Line6 Pocket Pod mit UX-1 zusammennutzen?

S
Sugar7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.08.19
Registriert
21.12.06
Beiträge
14
Kekse
0
Hallo,

ich habe gerade mal zum Aufnehmen am PC den Pocket Pod vor das Interface UX-1 (beide von Line6) geschaltet.
Grund: Im Pod habe ich "meine Gitarrensounds" gespeichert während im UX-1 andere Features wie z.B. der Noise-Gate oder Oktaver sind, die der Pod nicht bietet. Jetzt bin ich unsicher, welche Reihenfolge besser ist Pod -> Ux-1 -> Computer oder UX-1 -> Pod - Computer?

Ist es möglich, im UX-1 das Pod Signal einfach an den PC "durchzureichen" ohne dort noch Verstärkermodelle zu benutzen und ggf. nur andere Features wie die Rauschunterdrückung zu nutzen?

Sorry für die laienhafte Ausdrucksweise, aber ich bin nicht so der Technik-Freak.:)
 
Eigenschaft
 
Klar geht das ....du schaltest einfach in der Gearbox

NO AMP und NO CABINET ein..

die Bodentreter dann nach Wahl...und los gehts...

MFG
 

Ähnliche Themen

hoss
Antworten
40
Aufrufe
9K
jukexyz
jukexyz
Cervin
Antworten
12
Aufrufe
11K
EDE-WOLF
EDE-WOLF
Maik2005
Antworten
29
Aufrufe
15K
_matti
_matti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben