
manki759
Registrierter Benutzer
Hi,
nachdem die sufu keine Antwort auf meine Frage wusste, habe ich beschlossen euch mal um euren professionellen Rat zu fragen.
Folgende Situation:
Ich habe mir vor kurzem ne Epiphone Les Paul Studio gekauft und jetzt geht es darum den Richtigen Verstärker zu finden...
Die Auswahl ist natürlich erschlagend. Nachdem ich mich ein bisschen mit dem Thema befasst hab glaube ich, dass ein Modeling Amp wahrscheinlich das beste wäre, da ich dort, so wie ich das jetzt verstanden habe, verschiedene "Grundsounds" habe die man dann noch verändern kann (EQ, Verzerrung, Effekte).?. Soweit alles richtig??
Es wäre gut wenn ich möglichst viele Stilrichtungen abdecken kann und das ich einen Ausgang fürs Interface habe.
Der Line6 Spider IV 15 scheint erstmal alle Kriterien zu erfüllen. Allerdings habe ich den Micro Spider mal bei einem Freund getestet und....naja....sagen wir der Sound hat mich nicht überzeugt.
Da hab ich den POD 2.0, über welchen ich die Gitarren bei Thomann getestet hab, als es galt die richtige zu finden, um Welten besser in Erinnerung. Der hat auch viel mehr "Grundsounds" bzw. Ampmodelle, auch größtenteils sehr bekannte denke ich.
Preislich...naja..mehr als 150 wollte ich erstmal nicht ausgeben. Und wie in der Überschrift beschrieben könnt ihr mir natürlich auch gerne andere Kandidaten vorschlagen/empfehlen
Also was meint ihr dazu???
manki
nachdem die sufu keine Antwort auf meine Frage wusste, habe ich beschlossen euch mal um euren professionellen Rat zu fragen.
Folgende Situation:
Ich habe mir vor kurzem ne Epiphone Les Paul Studio gekauft und jetzt geht es darum den Richtigen Verstärker zu finden...
Die Auswahl ist natürlich erschlagend. Nachdem ich mich ein bisschen mit dem Thema befasst hab glaube ich, dass ein Modeling Amp wahrscheinlich das beste wäre, da ich dort, so wie ich das jetzt verstanden habe, verschiedene "Grundsounds" habe die man dann noch verändern kann (EQ, Verzerrung, Effekte).?. Soweit alles richtig??
Es wäre gut wenn ich möglichst viele Stilrichtungen abdecken kann und das ich einen Ausgang fürs Interface habe.
Der Line6 Spider IV 15 scheint erstmal alle Kriterien zu erfüllen. Allerdings habe ich den Micro Spider mal bei einem Freund getestet und....naja....sagen wir der Sound hat mich nicht überzeugt.
Da hab ich den POD 2.0, über welchen ich die Gitarren bei Thomann getestet hab, als es galt die richtige zu finden, um Welten besser in Erinnerung. Der hat auch viel mehr "Grundsounds" bzw. Ampmodelle, auch größtenteils sehr bekannte denke ich.
Preislich...naja..mehr als 150 wollte ich erstmal nicht ausgeben. Und wie in der Überschrift beschrieben könnt ihr mir natürlich auch gerne andere Kandidaten vorschlagen/empfehlen
Also was meint ihr dazu???
manki
- Eigenschaft