Line6 XD-V75 / Taschensender TBP12 Audio-Aussetzer mit Headset

  • Ersteller Zilogc9
  • Erstellt am
Z
Zilogc9
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.10.25
Registriert
10.10.25
Beiträge
4
Kekse
0
Kurze Fassung :
Mit diversen Headsets Audio-Aussetzter. Liegt definitiv am Taschensender. Der Sender an einem Phone-Ausgang betrieben funktioniert (Bei etwa ab 70-80% Lautstärke.) Empfänger (mehrere V75/ ein V55) sind OK.
Also Taschensender (2 Stück ! beide habe das gleiche Problem) funktionieren nur mit erhöhtem Eingangs-Pegel jehnseits von Sinnvoll. Hat jemand das gleiche Problem oder kennt es ?

Lange Fassung :
Ende 2022 beim großen T 2 Taschensender TBP12 (V75) erworben.. Einge Zeit später Probleme Festgestellt , die ich auf das verwendete Shure Headset schob .
Konnt zum Glück noch auf Sennheiser Strecken im UHF Band zurück greifen.
(Die Teile werden im Prinzip nur im Karneval eingesetzt.)
Die Hedasets ( Sennheiser/EV/Shure/Samson/AKG/Line6) funtionieren alle an einem V55 Sender ohne Probleme. Also sind diese Unschuldig.
Alle Handkeulen funtionieren Tadellos an den V75/V55 Empfängern.
Der Fehler äussert sich darin , das das Mic laut angesprochen angesprochen werden muss , damit überhaupt ein Ton rausgeht , aber trotzdem nur Zerhackt ankommt.
Nachdem ich den Sender mit dem Kopfhörer-Ausgang vom PC , bzw Handy verbunden hatte , funktioniert das bei entsprechend hohem Ausgangspegel.
Alles ist mit der Neusten Firmware bestückt und auf RF2.
Eine Reparatur wird wohl den Nutzen überschreiten (Werkstatt berechnet 15 € für 10 Minuten , Es ist mein Hobby , kein Gewerbe).
Deshalb die Frage , kennt jemand das Problem oder hat evtl. eine Lösung parat ? Ist schon auffällig , das beide Sender das gleiche Problem haben.
Derweil will ich versuchen , einen Batteriebetriebenen Vorverstärker (der auch Phantom-Spannung bieten muss) dazwischen zu schalten. Bis jetzt noch nichts gefunden.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du keine zwei linken Hände hast, könntest Du mal überprüfen, ob die Kontakte zur Buchselplatine noch OK sind:
 
Hoppla , das ging ja schnell.
Danke für den Hinweis und die Anleitung , das werde ich mal in Angriff nehmen.
Jedenfalls sehr deitailreiche und toll bebildere Anleitung. Sollte eigentlich jeder klarkommen , der das heiße Ende vom Lötkolben ohne Schmerzen erkennt.
Sehe ich das Richtig das die Kontakte an der Buchsenplatine nur Federnd Aufliegen ??
 
Sehe ich das Richtig das die Kontakte an der Buchsenplatine nur Federnd Aufliegen ??
Ja, das stimmt. Wobei es ein ziemlicher Zufall wäre, wenn da bei beiden Bodypacks der gleiche Fehler aufgetreten wäre. Zumindest ist die Überprüfung einen Versuch wert und, sofern Du das Problem mit der mangelhaften/ausgebrochenen Verriegelung der Buchse auch hast, auch gleich der Umbau anhand meiner Anleitung.
 
Kann es sein, dass die Shure eine höhere Phantomspannung als von Line6 geliefert benötigen? Die minimal mögliche Spannung ist m. W. nicht bei allen Kondensator-Mics gleich.

Wenn andere Mics an den Sendern funktionieren, scheidet ja die Buchse als Ursache aus. Allerdings kann die Belegung des Shure-Steckers unpassend sein, da gibt es kurze Kabeladapter.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Um welches Shure-Modell handelt es sich? An Pin 2 sollen 5 Volt anliegen. Entweder schwankt diese Spannung zwischen den Sender-Modellen oder das Shure benötigt mehr als 5 Volt zum Funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden Sendern liegen 5,7 Volt Phantom an. An den Headsets liegt es nicht , da alle am V55 sender funktionieren.
Habe nochmal die Firmware neu darüberinstalliert (2.01 auf 2.01 :cool:) War ein Tip vom Support. Das gleiche Ergebnis.
Nach Anfrage an Werkstatt (nein , ich bezahle nicht den Neupreis für eine Reparatur) werde ich die Teile wohl auf die Halde legen und in der e-Bucht was gebrauchtes erstehen.
Wie schon beschrieben , wenn der Eingangspegel hoch genug ist funktionieren die Teile. Ein Line-Pegel sollte genügen (?) werde ich auch noch antesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getestet .... -12 db bis runter zu -24db an einem Line Ausgang reichen für korrekte Funktion. Macht nur leider keinen Sinn für einen Taschensender.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben