
-JO-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.23
- Registriert
- 28.05.09
- Beiträge
- 217
- Kekse
- 299
Hallo!
Ich bin jetzt mit meinem Gitarrensetup zufrieden, mir fehlt jetzt irgendwie nur noch ein anstaendiges microfon fuer die amp abnahme.
Nur, ich hab keine ahnung was da am besten ist. ueberall liest man ja dass das shure sm57 und das sennheiser e606 toll sind. Ja dann steht woanders dass baendchenmicrophone wie das t.bone rb505 stark im kommen sind, und wieder woanders steht dass grossmembrander die koenige unter den Aufnahmemicros sind.
Ja also was jetzt? ich haette einfach gerne ein microphon, dass meinen Gitarrensound einfach nur aufnimmt so wie ich ihn hoere und liebe. Das sm57 tut das anscheinend nicht, wie ich oft gelesen hab. wieso ist es denn dann so beliebt? Ich glaub fuer mich ist das nix!
Koennt ihr mir ein schoen neutral klingendes microphon empfehlen? ich moechte aber nicht mehr als 150 euro ausgeben!
Vielen Dank fuer eure Hilfe.
Ich bin jetzt mit meinem Gitarrensetup zufrieden, mir fehlt jetzt irgendwie nur noch ein anstaendiges microfon fuer die amp abnahme.
Nur, ich hab keine ahnung was da am besten ist. ueberall liest man ja dass das shure sm57 und das sennheiser e606 toll sind. Ja dann steht woanders dass baendchenmicrophone wie das t.bone rb505 stark im kommen sind, und wieder woanders steht dass grossmembrander die koenige unter den Aufnahmemicros sind.
Ja also was jetzt? ich haette einfach gerne ein microphon, dass meinen Gitarrensound einfach nur aufnimmt so wie ich ihn hoere und liebe. Das sm57 tut das anscheinend nicht, wie ich oft gelesen hab. wieso ist es denn dann so beliebt? Ich glaub fuer mich ist das nix!
Koennt ihr mir ein schoen neutral klingendes microphon empfehlen? ich moechte aber nicht mehr als 150 euro ausgeben!
Vielen Dank fuer eure Hilfe.
- Eigenschaft