Lo-Z beim 1073lb

  • Ersteller SEPProckt
  • Erstellt am
S
SEPProckt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.05.23
Registriert
16.01.08
Beiträge
52
Kekse
0
Ort
SAARLAND
Hallo zusammen,

ich mache zur Zeit Aufnahmen mit dem 1073lb. Dort gibt es einen lo-z knopf. Ich hatte das Gefühl, dass sich bei gedrücktem lo-z das sm7b irgendwie crisper und satter anhörte; ohne Lo-z irgendwie "leerer". Kann das sein oder täusche ich mich - rein technisch?
Ich nehme in ein paar Tagen mal etwas mit meinem C12VR, welches sehr laut ist, auf. Kann es sein, dass da etwas beim Sound kaputt geht? (Weniger Höhen, weniger Bass?)
Oft ist es so, dass man minimale Klangunterschiede unmittelbar nicht wahrnimmt, aber später beim Mix sich herausstellt, dass irgendwas nicht stimmt. Soweit möchte ich es nicht kommen lassen
smil451d632849b7b.gif

Gibt es da so ne Faustregel, bei welchen Mikrofonen man den Lo-Z nutzt und bei welchen nicht? Beispielsweise bei leisen dynamischen den Lo-Z und bei lauten neumodischen Kondensern nicht?

Danke im Voraus für eure Tipps!
 
Eigenschaft
 
Die niedrigere Impedanz von 300 Ohm sollte bei dynamischen Mikros schon richtig sein.

Denn was sagt Shure über das SM7b in den Spezifikationen: "Impedance 150 Ω for connection to microphone inputs rated at 19 to 300 Ω"

Und was sagt AKG zur Impedanz vom C12 VR: ">1.000 Ω empfohlene Lastimpedanz".

Das wären dann die 1.200 Ω, die Dein Neve Preamp auch bereitstellt.
 
Cool. Vielen dank für die schnelle Antwort! Das heißt ich kucke jetzt mal bei den entsprechenden Spezifikationen meiner mikros und weiß dann genau, wie ichs einstellen muss! Fett! Unglaublich wie hilfreich die Foren sind. Besten Dank nochmal!
 
Die Eingangsimpedanz kann auf verschiedene Mikrofone unterschiedliche Auswirkungen haben. Im Prinzip ist erlaubt, was gefällt (lass deine Ohren entscheiden). Aus technischer Sicht sollte die Lastimpedanz (Preamp) im Normalfall etwa um den Faktor 10 höher liegen als die Quellimpedanz (Mic), um die Quelle nicht zu stark zu belasten. Wenn du genauere Infos suchst, hier ein paar Links:
 
Cool . Vielen Dank
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben