Love ist Lost Bowie - Sound

  • Ersteller Michael Scratch
  • Erstellt am
Klingt für mich nach ner Wurli, ohne viel Distortion und ohne Leslie.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin zwar Gitarrist, habe aber ein kleines und sehr feines Homestudio -> orientiere Dich nach Church-Organ PlugIns -> dann keine Effekte drauf, außer vielleicht ein wenig Hall - aber kein Flanger, Chorus, Leslie usw..

Church-Organ -> alles was nach einer Kirchenorgel klingt. Ich arbeite mit der DAW Samplitude -> da hat die Firma MAGIX ein paar virtuelle Instrumente mitgeliefert -> unter anderen auch ein Church-Organ PlugIn -> ob ich nun genau diesen Sound wie von Dir gewünscht da drinne habe weis ich nicht, habe aber Soundvariationen die Deiner Vorstellung zu >90% nahe kommen -> noch einen guten P-EQ drauf and have fun ;)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Organ-Gitarren-Effekte, ob als Pedal oder Plug-in ist auch schon interessant, aber Bowie stand schon gerne vor dem Teil und spielte darauf. Habe da mal die 2017er Doku "David Bowie - die letzten Jahre" gesehen und die zeigt auch Bowie vor dem Teil, auch Aufnahmen von den Recordings zu the next day.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe ich auch nicht geschrieben, nur das es für Gitarristen interessant und möglich ist auch einen schönen Organ-Sound zu erzielen. Ich nehme da vorzugsweise Tone-Prints von tc-electronic. EHX hat auch einiges an Organ-Pedale am Start.
Es gibt für so ziemlich alles Plug-ins. Klaro wenn Bowie bei den Recordings oder Live vorm Rechner gesessen hätte . . .
 
Habe ich auch nicht geschrieben, nur das es für Gitarristen interessant und möglich ist auch einen schönen Organ-Sound zu erzielen. Ich nehme da vorzugsweise Tone-Prints von tc-electronic. EHX hat auch einiges an Organ-Pedale am Start.
Es gibt für so ziemlich alles Plug-ins. Klaro wenn Bowie bei den Recordings oder Live vorm Rechner gesessen hätte . . .

Weis nicht so recht. Ich empfinde das Ganze als "schnippisch" und es verlässt den sachlichen Rahmen -> alle Keyboarder die ich kenne, arbeiten schon mit DAW PlugIns auch live - entweder mit einer DAW oder einem PlugIn-Loader auf einem Notebook, welches im SetUp eingebunden ist. Die meißten arbeiten aber mit einem Mac-Book, wegen möglicher Latenzen (unter Win) und der Zuverlässigkeit. MIDI macht vieles möglich.

@Michael Scratch , ich wollte nur helfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du mit meinen Vorschlägen sehr nahe an Dein gewünschtes Ergebnis kommst.

Ich nehme mich jetzt in diesem Thread aus dem eMail-Verteiler raus.
 
@LPK : Schade. Ich habe die Diskussion hier als konstruktiv erlebt, was schnippisches kann ich nicht erkennen. Ihr habt alle miteinander interessante Ideen und Anregungen gebracht, auch Du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde nicht ganz ausschliessen, daß hier ein paar strings oder stabs mit 0 Attack und quasi 0 Decay mit reingewandert sind. Bin auch nur Gefühltologe auf dem Gebiet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben