
ibanez fan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.24
- Registriert
- 31.03.16
- Beiträge
- 783
- Kekse
- 2.772
Hallo liebe freunde des homerecordings 
Da ich mir nach und nach ein kleines recordingstudio in den eigenen vier wänden einrichte benötige ich natürlich auch einen tisch. Da ich nicht einsehe für einen fertigen tisch, der meinem zweck entspricht, hunderte von euro auszugeben, hab ich kurzerhand selbst gebaut und möchte nun mit euch teilen was unter 100euro möglich ist.
Hier zunächst eine auflistung meiner materialien:
-2 fichtenholzplatten 80x60cm 2cm stark(stk. 3euro)
-3 fichtenholzplatten 120x20cm 2cm stark(stk. 2euro)
-1 fichtenholzplatte 120x40cm 2cm stark(3euro)
-1 fichtenholzplatte 50x100cm 2cm stark(2euro)
-2 kanthölzer 6x5cm 200cm lang(stk 5euro)
-1 kantholz 4x3cm 100cm lang(3euro)
-1 bohle 120x20 4cm stark(5euro)
-Einige schrauben und leim hatte ich noch da(ich rechne mal ca10euro wird das im baumarkt kosten)
-Lack (20euro)
Falls sich jemand fragt wo denn diese holzpreise herkommen...
Ich habe mir das material nach und nach, grösten teils aus den restpostenregalen in den baumärkten geholt. Lohnt sich
Und hier die bilder vom bau. Ich habe versucht so zu fotografieren, dass sie möglichst selbsterklärend sind.
In die schräge platte hinten an der tischplatte kommen noch die bohrungen für die kabeldurchführung, dann ist er fertig.
Der tisch ist 124cm breit 60cm tief und 115cm hoch. Für mich und meine begrenzten platzverhältnisse optimal und ich habe mir die option offen gehalten, bei bedarf, evtl. Eine ausziebare platte für ein mischpult oder anderes einzubaun.
Vielleicht ist das ja eine anregung für den ein oder anderen der auch lust auf so ein projekt hat
Lg marcel
Da ich mir nach und nach ein kleines recordingstudio in den eigenen vier wänden einrichte benötige ich natürlich auch einen tisch. Da ich nicht einsehe für einen fertigen tisch, der meinem zweck entspricht, hunderte von euro auszugeben, hab ich kurzerhand selbst gebaut und möchte nun mit euch teilen was unter 100euro möglich ist.
Hier zunächst eine auflistung meiner materialien:
-2 fichtenholzplatten 80x60cm 2cm stark(stk. 3euro)
-3 fichtenholzplatten 120x20cm 2cm stark(stk. 2euro)
-1 fichtenholzplatte 120x40cm 2cm stark(3euro)
-1 fichtenholzplatte 50x100cm 2cm stark(2euro)
-2 kanthölzer 6x5cm 200cm lang(stk 5euro)
-1 kantholz 4x3cm 100cm lang(3euro)
-1 bohle 120x20 4cm stark(5euro)
-Einige schrauben und leim hatte ich noch da(ich rechne mal ca10euro wird das im baumarkt kosten)
-Lack (20euro)
Falls sich jemand fragt wo denn diese holzpreise herkommen...
Ich habe mir das material nach und nach, grösten teils aus den restpostenregalen in den baumärkten geholt. Lohnt sich
Und hier die bilder vom bau. Ich habe versucht so zu fotografieren, dass sie möglichst selbsterklärend sind.
In die schräge platte hinten an der tischplatte kommen noch die bohrungen für die kabeldurchführung, dann ist er fertig.
Der tisch ist 124cm breit 60cm tief und 115cm hoch. Für mich und meine begrenzten platzverhältnisse optimal und ich habe mir die option offen gehalten, bei bedarf, evtl. Eine ausziebare platte für ein mischpult oder anderes einzubaun.
Vielleicht ist das ja eine anregung für den ein oder anderen der auch lust auf so ein projekt hat
Lg marcel
- Eigenschaft