
lysergsäurediethylamidfuchs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.08.14
- Registriert
- 29.07.06
- Beiträge
- 178
- Kekse
- 27
hallo,
mein primäres anliegen hierbei ist der lowcut bei einer gesangsspur,den ich in letzter zeit bei 500-600hz habe- kommt mir irgendwie viel vor, vor allem wenn ich tipps lese wie: "um der stimme mehr volumen zu verleihen bietet sich ein boosten bei 300hz an."
bei mir ists dann immer eher mulmig, und kommt auch schnell mal dem bass in die quere.
mein eindruck beim hören von professionellen mixes wirkt es auf mich auch oft so, als wäre
der lowcut ähnlich hoch angesetzt.
ich weiß, dass es auch von der stimme abhängt (in meinem fall ist eine männnliche, fragt mich nicht nach dem stimmfach), aber findet ihr 600 hz normal oder sollte ich vielleicht was ändern? setzt ihr lowcuts bei bassdrum und bass?
danke und gruß,
introvert
mein primäres anliegen hierbei ist der lowcut bei einer gesangsspur,den ich in letzter zeit bei 500-600hz habe- kommt mir irgendwie viel vor, vor allem wenn ich tipps lese wie: "um der stimme mehr volumen zu verleihen bietet sich ein boosten bei 300hz an."
bei mir ists dann immer eher mulmig, und kommt auch schnell mal dem bass in die quere.
mein eindruck beim hören von professionellen mixes wirkt es auf mich auch oft so, als wäre
der lowcut ähnlich hoch angesetzt.
ich weiß, dass es auch von der stimme abhängt (in meinem fall ist eine männnliche, fragt mich nicht nach dem stimmfach), aber findet ihr 600 hz normal oder sollte ich vielleicht was ändern? setzt ihr lowcuts bei bassdrum und bass?
danke und gruß,
introvert
- Eigenschaft