
parlando
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 04.02.10
- Beiträge
- 138
- Kekse
- 326
ich hätte da eine frage zum boss ls-2. und zwar zu der anschlussvariante A<>B, also die beiden abbildungen links oben in der angehängten jpg. denn so würde ich gerne meine beiden effekt-geräte in den parallelen einschleifweg meines amps hängen. in loop A möchte ich meinen looper rc-2 und in loop B mein delay dd-7 hängen. mein ziel ist es, dass wenn loop B aktiv ist, ich ganz normal den looper benutzen kann. wenn loop A jedoch aktiv ist, möchte ich zweierlei: erstens das delay benutzen, wenn es aktiv ist. zweitens soll der komplette einschleifweg unterbrochen sein, wenn das dd-7 deaktiviert ist (zur info: wenn das dd7 deaktiviert ist, kommt am output desselben nichts raus, weil es auf killdry eingestellt ist).
meine frage ist jetzt also: was passiert, wenn in loop A bei deaktiviertem dd-7 die signalkette unterbrochen wird (unterbrochen wegen der killdry funktion)? ist dann auch die ganze signalkette des einschleifwegs des amps unterbochen - genau das will ich nämlich?
meine frage ist jetzt also: was passiert, wenn in loop A bei deaktiviertem dd-7 die signalkette unterbrochen wird (unterbrochen wegen der killdry funktion)? ist dann auch die ganze signalkette des einschleifwegs des amps unterbochen - genau das will ich nämlich?
- Eigenschaft