F
FrankieB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.11.25
- Registriert
- 28.04.14
- Beiträge
- 67
- Kekse
- 0
Hallo,
eine kurze (Dummy)=Frage in die Runde:
Ich arbeite seit Jahren eigentlich nur mehr mit dem Setup M32Core+DL32(Verbindung AES50-A)+Stagerouter in einem Rack - Mischen nur mit der App am iPad.
Nun habe ich mir doch für verschiedene Anwendungen wieder ein M32R zugelegt und habe eine Frage zur Verbindung:
Wenn ich nun im Rack alles gleich eingesteckt lasse und nur das DL 32 für die Konsole M32 R verwenden will (Core und Router werden gar nicht eingeschaltet)- kann ich dann den AES50-B-Port für das M32R verwenden und diesen am M32R an den AES50-A anstecken und das Routing am M32 R auf AES50 A einstellen?
Oder muss ich den A-Port, den ich für das Core verwende ausstecken und diesen am M32R verwenden?
Danke Frankie
eine kurze (Dummy)=Frage in die Runde:
Ich arbeite seit Jahren eigentlich nur mehr mit dem Setup M32Core+DL32(Verbindung AES50-A)+Stagerouter in einem Rack - Mischen nur mit der App am iPad.
Nun habe ich mir doch für verschiedene Anwendungen wieder ein M32R zugelegt und habe eine Frage zur Verbindung:
Wenn ich nun im Rack alles gleich eingesteckt lasse und nur das DL 32 für die Konsole M32 R verwenden will (Core und Router werden gar nicht eingeschaltet)- kann ich dann den AES50-B-Port für das M32R verwenden und diesen am M32R an den AES50-A anstecken und das Routing am M32 R auf AES50 A einstellen?
Oder muss ich den A-Port, den ich für das Core verwende ausstecken und diesen am M32R verwenden?
Danke Frankie