S
ScandiX
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich liebäugele zur Zeit mit der Anschaffung des MacBook Air 13" mit 2 GHz, 8 GB RAM und 256 SSD. Ein Bekannter von mir hat das Gerät und meint, dass es fürs Recording perfekt ist. Das Teil kann man wohl kaum ausreizen. Nun habe ich zwei Probleme. 1. habe ich noch nie, außer beim iPad, mit Apple was am Hut gehabt. Und 2. weiß ich nicht wie viel Sinn dieses Gerät macht.
Ein paar Infos zu mir: mit meinem derzeitigen Acer kann ich nicht vernünftig aufnehmen. Die Aufnahmen werden zerhackt, die VSTi Sounds klingen nicht nur bescheiden... die Einstellungen lt. Tutorial auf dieser Seite habe ich auch schon probiert. Neben Musikaufnahme bin ich auch ab und an Gamer. Allerdings SEHR SELTEN bis gar nicht irgendwelche Grafikhungrigen Shooter ala Battlefield, Crysis ... ich weiß noch nicht mal was es alles gibt. Eher spiele ich Simulationen und Adventures. Doch auch die sind in den neueren Generationen nicht mehr auf dem aktuellen Notebook spielbar. Last but noch least sind noch PHP Programmierung und diverse Office-Prgramme in Nutzung.
Meine Frage konkret ist also, welches Windowsnotebook ich nehmen sollte, um möglichst keinen Ärger bei Musikaufnahmen und VSTis zu haben. Für das MacBook Air würde ich die 1.800 berappen, nur um vernünftig dem Hobby nachgehen zu können. Ich möchte mir selbst bei 20-30 Spuren bei Cubase und hoher Effektnutzung keine Gedanken machen müssen, ob die Kiste das schafft - übertrieben formuliert. Es muss halt ein Notebook sein, damit ich es vernünftig mit meinem EPiano verbinden kann, ohne viel umbauen zu müssen.
Über BootCamp kann ich ja auch Windows auf das Air bringen. Aber wenn's einen wirklich guten Windows Notebook gibt, was meine Anforderungen auch erfüllen würde (gern auch Crysis und Co. In guter Auflösung) und ich kann mir ein paar Euro sparen... warum nicht?
Ich hoffe, ihr habt da ein paar Ideen. Preis sollte nur nicht mehr als das Air sein.
)
Gruß ScandiX
ich liebäugele zur Zeit mit der Anschaffung des MacBook Air 13" mit 2 GHz, 8 GB RAM und 256 SSD. Ein Bekannter von mir hat das Gerät und meint, dass es fürs Recording perfekt ist. Das Teil kann man wohl kaum ausreizen. Nun habe ich zwei Probleme. 1. habe ich noch nie, außer beim iPad, mit Apple was am Hut gehabt. Und 2. weiß ich nicht wie viel Sinn dieses Gerät macht.
Ein paar Infos zu mir: mit meinem derzeitigen Acer kann ich nicht vernünftig aufnehmen. Die Aufnahmen werden zerhackt, die VSTi Sounds klingen nicht nur bescheiden... die Einstellungen lt. Tutorial auf dieser Seite habe ich auch schon probiert. Neben Musikaufnahme bin ich auch ab und an Gamer. Allerdings SEHR SELTEN bis gar nicht irgendwelche Grafikhungrigen Shooter ala Battlefield, Crysis ... ich weiß noch nicht mal was es alles gibt. Eher spiele ich Simulationen und Adventures. Doch auch die sind in den neueren Generationen nicht mehr auf dem aktuellen Notebook spielbar. Last but noch least sind noch PHP Programmierung und diverse Office-Prgramme in Nutzung.
Meine Frage konkret ist also, welches Windowsnotebook ich nehmen sollte, um möglichst keinen Ärger bei Musikaufnahmen und VSTis zu haben. Für das MacBook Air würde ich die 1.800 berappen, nur um vernünftig dem Hobby nachgehen zu können. Ich möchte mir selbst bei 20-30 Spuren bei Cubase und hoher Effektnutzung keine Gedanken machen müssen, ob die Kiste das schafft - übertrieben formuliert. Es muss halt ein Notebook sein, damit ich es vernünftig mit meinem EPiano verbinden kann, ohne viel umbauen zu müssen.
Über BootCamp kann ich ja auch Windows auf das Air bringen. Aber wenn's einen wirklich guten Windows Notebook gibt, was meine Anforderungen auch erfüllen würde (gern auch Crysis und Co. In guter Auflösung) und ich kann mir ein paar Euro sparen... warum nicht?
Ich hoffe, ihr habt da ein paar Ideen. Preis sollte nur nicht mehr als das Air sein.
Gruß ScandiX
- Eigenschaft