N
Nevermind19591
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.12
- Registriert
- 17.06.09
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo
Ich hab mir vor Kurzem eine gebrauchte, aber vom Zustand her (angeblich) neuwertige Gitarre des oben genannten Models gekauft.
Auf den ersten Blick war alles okay, keine Kratzer, keine lockeren Mechaniken, einfach nichts. 3 Sachen sind mir später allerdings aufgefallen:
Alles was ich wissen will ist ob diese kleinen Makel normal sind und einfach beim Bau der Gitarre auftreten können
1) der Tremolohebel wackelt ein bisschen, sodass ich den Hebel einem um geschätzte 2-3mm heben muss um wirklich einen Tonunterschied zu erreichen. Ich habe ein Video gemacht um meiner schlechte Erklärung etwas zu verdeutlichen:
Hier sieht man gut dass ich den Hebel einige mm heben kann ohne dass sich das Tremolosystem bewegt.
Ist das normal?
2) Hinten, in der Ausfräsung fürs Tremolo ist das Holz leicht gesprungen:

Wieder: Ist das normal?
3) Bei dem Schrauben die das Tremolo halten ist eine dunkelgelbe wachsartige Substanz zu sehen. Bild:

Was ist das? Die Gitarre wurde vom Vorbesitzer auf E-Standard hochgestimmt. Kann es sein dass das Schraubenkleber ist der bei der Produktion der Gitarre reingegeben wurde und der durchs hochstimmen rausgekommen ist? Oder benutzen die Hersteller keinen Kleber und der Verkäufer verheimlicht mir dass ihm die Schrauben ausgerissen sind?
Hoffe ihr könnt mir helfen. bei meinen zum Glück kleinen Problemen
DANKE!
PS: Im Anfänger-Sub-Forum mache ich jetzt noch nen Thread auf mit einer Frage zur Spieltechnik, wer lust hat, schaut mal vorbei
Ich hab mir vor Kurzem eine gebrauchte, aber vom Zustand her (angeblich) neuwertige Gitarre des oben genannten Models gekauft.
Auf den ersten Blick war alles okay, keine Kratzer, keine lockeren Mechaniken, einfach nichts. 3 Sachen sind mir später allerdings aufgefallen:
Alles was ich wissen will ist ob diese kleinen Makel normal sind und einfach beim Bau der Gitarre auftreten können
1) der Tremolohebel wackelt ein bisschen, sodass ich den Hebel einem um geschätzte 2-3mm heben muss um wirklich einen Tonunterschied zu erreichen. Ich habe ein Video gemacht um meiner schlechte Erklärung etwas zu verdeutlichen:
Hier sieht man gut dass ich den Hebel einige mm heben kann ohne dass sich das Tremolosystem bewegt.
Ist das normal?
2) Hinten, in der Ausfräsung fürs Tremolo ist das Holz leicht gesprungen:

Wieder: Ist das normal?
3) Bei dem Schrauben die das Tremolo halten ist eine dunkelgelbe wachsartige Substanz zu sehen. Bild:

Was ist das? Die Gitarre wurde vom Vorbesitzer auf E-Standard hochgestimmt. Kann es sein dass das Schraubenkleber ist der bei der Produktion der Gitarre reingegeben wurde und der durchs hochstimmen rausgekommen ist? Oder benutzen die Hersteller keinen Kleber und der Verkäufer verheimlicht mir dass ihm die Schrauben ausgerissen sind?
Hoffe ihr könnt mir helfen. bei meinen zum Glück kleinen Problemen
PS: Im Anfänger-Sub-Forum mache ich jetzt noch nen Thread auf mit einer Frage zur Spieltechnik, wer lust hat, schaut mal vorbei
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: