Mapex Meridian vs. Tama Silverstar

  • Ersteller NikDrummer123
  • Erstellt am
N
NikDrummer123
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.12.19
Registriert
14.01.12
BeitrÀge
17
Kekse
0
Ich kaufe mir nÀchste Woche ein neues Zweitset und habe diese zwei zur Auswahl.
Entweder ein Mapex Meridian Birch (gebraucht) 20,10,12,14,16 oder ein Tama Silverstar Tamo Ash 20,10,12,14.
Die zwei sind in nĂ€herer Auswahl da sie die perfekten GrĂ¶ĂŸen haben und beide aus Birke sind.
Das Silverstar kenne ich bereits und finde es auch gut als Proberaum (gelegentlich auch live) Set.
Wie sieht es mit dem Meridian aus?
Ist es Àhnlich gut oder kann es nicht mit dem Silverstar mithalten?
 
Eigenschaft
 
Kommt auf den Preis an.

Das Silverstar hat ein paar echt coole Features (wie den verschiebbaren Tomhalter).

Von den Kesseln her sind beide gleich.

Das Mapex mĂŒsste allerdings schon deutlich gĂŒnstiger sein als das Tama. FĂŒrs Tama spricht halt: neu und drei Jahre Garantie.


Die haben zwar eine 22" Bassdrum, das Set ist allerdings aus Ahorn: demnÀchst gibt's beim Onkel Hans die Gretsch Catalinas aus der neuen Serie.
FĂŒr mich der neue Standard in der unteren Mittelklasse

Mal schauen, was das Christkind sagt, aber vielleicht schenke ich mir das zu Weihnachten selbst. ;)
 
Ich habe gerade gesehen, dass das Premier Genista Maple schon um knappe 780€ erhĂ€ltlich ist.
Sind die neuen Genista gleich gut wie die alten (bj 1996)?
Denn mit meinem "alten" bin ich sehr zufrieden.
 
Premier - da war doch was? :gruebel:


Wenn du noch ein paar Scheinchen drauflegst bekommst du ein Premier Classic.
Das ist ein Set der Oberklasse.

Von einem Zweitset kann dann aber nicht mehr die Rede sein. ;)


 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben