
gupjek
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.24
- Registriert
- 13.02.05
- Beiträge
- 307
- Kekse
- 469
Mich würde der Markbass Little Mark III und die 800er Version davon interessieren. Oder ist der Little Mark 800 eher im Bereich "Overkill, brauchst du nie" einzuordnen und der LM III schon wirklich laut genug?
Abgesehen von einer wechselnden Maximalleistung, gibt es eigentlich Vor- und Nachteile von Boxen mit anderen Impedanzen (also in dem Fall 4 oder 8 Ohm)?
Kann ich an den erwähnten Little Marks zwei Boxen gleichzeitig betreiben oder is das eher als "entweder Speakon oder Klinke" gedacht? Falls man tatsächlich zwei Boxen gleichzeitig betreiben kann, gibt es bei "Dual-Betrieb" dann irgendwelche Einschränkungen und kann man dann auch an einen Anschluss eine Box mit 4 Ohm und an den anderen eine mit 8 Ohm betreiben?
Als Box fänd ich 2x12 und 2x10 interessant. Aber beim großen T find ich sowas nicht in einer Box. Als Zwei-Boxenlösung würden sich ja die TC Electronic 2x12er und 2x10er anbieten. Aber ich glaub da kann man den Tweeter nicht deaktiveren (?) - das wär ein Deal-Breaker.
Bei den 2x10ern seh ich im "okayishen" Preisbereich dann nur noch die Hartke HX210 HyDrive und Gallien Krueger CX 210. Die haben auch beide einen abschaltbaren Tweeter.
Bei den 2x12ern wirds offenbar schnell teuer. Außer der TC Electronic kommt da preislich eigentlich nur noch die Ashdown Toneman 212 in Frage.
Ansonsten eben ne 4x10er. Da ist das Angebot ja schon größer. Hat jemand Erfahrungen mit der Hartke HX410 HyDrive gesammelt? Oder eben eine der Markbass 4x10er. Für Meinungen zu denen wär ich auch sehr froh.
Abgesehen von einer wechselnden Maximalleistung, gibt es eigentlich Vor- und Nachteile von Boxen mit anderen Impedanzen (also in dem Fall 4 oder 8 Ohm)?
Kann ich an den erwähnten Little Marks zwei Boxen gleichzeitig betreiben oder is das eher als "entweder Speakon oder Klinke" gedacht? Falls man tatsächlich zwei Boxen gleichzeitig betreiben kann, gibt es bei "Dual-Betrieb" dann irgendwelche Einschränkungen und kann man dann auch an einen Anschluss eine Box mit 4 Ohm und an den anderen eine mit 8 Ohm betreiben?
Als Box fänd ich 2x12 und 2x10 interessant. Aber beim großen T find ich sowas nicht in einer Box. Als Zwei-Boxenlösung würden sich ja die TC Electronic 2x12er und 2x10er anbieten. Aber ich glaub da kann man den Tweeter nicht deaktiveren (?) - das wär ein Deal-Breaker.
Bei den 2x10ern seh ich im "okayishen" Preisbereich dann nur noch die Hartke HX210 HyDrive und Gallien Krueger CX 210. Die haben auch beide einen abschaltbaren Tweeter.
Bei den 2x12ern wirds offenbar schnell teuer. Außer der TC Electronic kommt da preislich eigentlich nur noch die Ashdown Toneman 212 in Frage.
Ansonsten eben ne 4x10er. Da ist das Angebot ja schon größer. Hat jemand Erfahrungen mit der Hartke HX410 HyDrive gesammelt? Oder eben eine der Markbass 4x10er. Für Meinungen zu denen wär ich auch sehr froh.
- Eigenschaft