
LesPowl
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich plane den Kauf eines guten 18Watters, kann mir aber aus Zeitgründen keinen selbst bauen. Jetzt gibt es in USA ja mehr als genug Auswahl an clones, aber in Deutschland gestaltet sich das nicht so einfach.
Ich wäre für Links zu guten deutschen Boutique-Amp Herstellern dankbar.
Insbesondere für die, die auch 18Watter im Programm haben.
Allerdings habe ich davon gehört, dass es wohl auch 18Watter für ca. 700 EUR gibt und welche, die 1974x Klons für knapp 3000,- EUR anbieten.
Was genau macht denn die immensen Preisunterschiede aus?
Auf was muss ich ausser den Speakern denn achten?
Warum bauen eigentlich so viele ihre Amps selbst? Ist doch preislich auch kein riesen Vorteil, oder? Ist es denn so einfach sich einen zu bauen?
LesPowl
ich plane den Kauf eines guten 18Watters, kann mir aber aus Zeitgründen keinen selbst bauen. Jetzt gibt es in USA ja mehr als genug Auswahl an clones, aber in Deutschland gestaltet sich das nicht so einfach.
Ich wäre für Links zu guten deutschen Boutique-Amp Herstellern dankbar.
Insbesondere für die, die auch 18Watter im Programm haben.
Allerdings habe ich davon gehört, dass es wohl auch 18Watter für ca. 700 EUR gibt und welche, die 1974x Klons für knapp 3000,- EUR anbieten.
Was genau macht denn die immensen Preisunterschiede aus?
Auf was muss ich ausser den Speakern denn achten?
Warum bauen eigentlich so viele ihre Amps selbst? Ist doch preislich auch kein riesen Vorteil, oder? Ist es denn so einfach sich einen zu bauen?
LesPowl
- Eigenschaft