
68goldtop
HCA classic amps & guitars
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 05.09.05
- Beiträge
- 8.437
- Kekse
- 45.437
hi coa!
ja, das mit dem tremolo ist blöd - hat mich beim ausprobieren im laden auch schon öfter gestört.
allerdings war das auch bei meinem bluesbreaker-reissue so - der fußschalter musste angeschlossen und das tremolo musste "off" geschaltet werden - dann war´s aus. ist beim 1974x wahrscheinlich genauso.
ich hatte übrigens auch einen clone (von weber) und hatte mich auch für den treble/mid/bass kanal entschieden. fand ich auch erheblich sinnvoller als das tremolo.
ich hab´ihn verkauft weil ich ihn nicht mehr brauchte, war aber - von einigen schwachen teilen (switches, kontrolleuchte, röhrenhalterungen + fassungen) abgesehen - ein schöner amp.
cheers - 68.
ja, das mit dem tremolo ist blöd - hat mich beim ausprobieren im laden auch schon öfter gestört.
allerdings war das auch bei meinem bluesbreaker-reissue so - der fußschalter musste angeschlossen und das tremolo musste "off" geschaltet werden - dann war´s aus. ist beim 1974x wahrscheinlich genauso.
ich hatte übrigens auch einen clone (von weber) und hatte mich auch für den treble/mid/bass kanal entschieden. fand ich auch erheblich sinnvoller als das tremolo.
ich hab´ihn verkauft weil ich ihn nicht mehr brauchte, war aber - von einigen schwachen teilen (switches, kontrolleuchte, röhrenhalterungen + fassungen) abgesehen - ein schöner amp.
cheers - 68.