
Paulasyl
Registrierter Benutzer
Angeregt durch diverse Diskussionen hier im Board habe ich mich genötigt gefühlt, meinen alten Marshall aus dem Keller zu holen. Klingt nach all den Modellern tatsächlich richtig klasse, ist aber im Crunch/Overdrivebereich undefiniert bis mulmig. Die Röhren sind allerdings mindestens 20 Jahre alt, ich habe den Amp damals mit diesen gekauft, die letzten 10 Jahre allerdings nur einmal benutzt. Laut Seriennummer müßte er von 1978 sein, die Modellbezeichnung lautet 4140. Ein Club and Country Combo also
...
Er hat einen Fußschaltereingang, der wurde aber nicht mitgeliefert, reicht ein stumpfer Stereoklinkenschalter für Boost und Reverb? Es sind 2 separate Kanäle vorhanden. Ist das nun ein 100 W Amp oder 2 x 50 Watt? Ist die dritte Röhre (EL34) des ersten Kanals für den Boostschalter? Kann man 2 Gitarren gleichzeitig darüber pusten? Fragen über Fragen! Ich hoffe, Ihr könnt mit den Fotos etwas anfangen und bitte fragt mich nicht, warum der Vorbesitzer einen braunen Amp braun angemalt hat.
Er hat einen Fußschaltereingang, der wurde aber nicht mitgeliefert, reicht ein stumpfer Stereoklinkenschalter für Boost und Reverb? Es sind 2 separate Kanäle vorhanden. Ist das nun ein 100 W Amp oder 2 x 50 Watt? Ist die dritte Röhre (EL34) des ersten Kanals für den Boostschalter? Kann man 2 Gitarren gleichzeitig darüber pusten? Fragen über Fragen! Ich hoffe, Ihr könnt mit den Fotos etwas anfangen und bitte fragt mich nicht, warum der Vorbesitzer einen braunen Amp braun angemalt hat.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: