Marshall Haze 15

P
plektrumquäler
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.25
Registriert
05.11.25
Beiträge
8
Kekse
0
Hallo,
ich habe mir einen Marshall Haze 15 gekauft, neu, ein Mohikaner also Ladenhüter. Alles supi.
Wollte nur Fragen ob Jemand hier Erfahrungen mit dem Modell hat, bzgl Röhren einmessen.
Hat der Testpoints und wenn wo liegen die?
Oder Braucht man einen Messadapter?
Besitzt das Modell Trimmpotis?
Lieber Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
@boisdelac
🙏 danke
Aber da scheint etwas nicht zu stimmen.
Zweite Seite, da sind die 6v6 nicht zu finden und die OpAmps irritieren mich ein wenig 😅
Den Plan hatte ich nämlich auch schon entdeckt.
Trotzdem tausend Dank für die Mühe
 
Wollte nur Fragen ob Jemand hier Erfahrungen mit dem Modell hat, bzgl Röhren einmessen.
Hat der Testpoints und wenn wo liegen die?
Oder Braucht man einen Messadapter?

Einen Messadapter braucht man bei dem Haze nicht.
Chassis ausbauen. An CON2 wird gemessen. Pin 1 und 2 für eine Endstufenröhre und an Pin 3 und 2 für die andere (Pin 2 ist Masse).
Jeweils mit den Potis VR10 bzw. VR11 auf ca. 24mV je Röhre justieren.
(siehe angehängtes Foto)

Wichtiger Hinweis:
Auf eigenes Risiko! Kann lebensgefährlich sein! Daher Finger weg, wenn du nicht genau weißt, was du hierbei machst.



Zweite Seite, da sind die 6v6 nicht zu finden und die OpAmps irritieren mich ein wenig 😅
Im Schaltplan befinden sich die Endstufenröhren (6V6) auf Seite 3. Die OPs (Seite 2) gehören zum FX und das liegt zwischen Vor- und Endstufe.
 

Anhänge

  • Haze-15-BIAS-einstellen.jpg
    Haze-15-BIAS-einstellen.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 0

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben