
volkair
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.25
- Registriert
- 20.05.07
- Beiträge
- 2.929
- Kekse
- 8.245
Hi zusammen...
Nach längerer Recherche über o.g. Amps habe ich Unterschiede in der Gainstruktur und im Dynamischen Verhalten finden können.....und seitenweise Grundsatzdiskussionen....*brrr*.
Vielleicht kann mir jemand ein paar technische Details nennen?
1) worin genau liegt der Unterschied? Eine Röhre mehr allein macht mehr Gain. Aber was ist sonst noch anders?
2) kann man den SL-X in Richtung 2203 umbauen? Sprich 2203er Charakter mit mehr Gain und zweitemMaster?
3) bleibt der Effekteweg erhalten?
4) kriegt man in das Voicing etwas mehr "Tiefgang"?
5) ist der klangliche Unterschied 2203/MK/SL-X wirklich RIESIG? Hier bitte ich um objektive Aussagen,ich kann nur Vergleichen: 2204/2210/SL-X
6) ist das alles sinnvoll, oder kauft man besser gleich nen Peavey 6534 oder ähnliches?
Es geht hier um einen zweit-Amp Bereich RocknRoll/Garage/Blues/Hardrock.
Danke für eure Hilfe...
Nach längerer Recherche über o.g. Amps habe ich Unterschiede in der Gainstruktur und im Dynamischen Verhalten finden können.....und seitenweise Grundsatzdiskussionen....*brrr*.
Vielleicht kann mir jemand ein paar technische Details nennen?
1) worin genau liegt der Unterschied? Eine Röhre mehr allein macht mehr Gain. Aber was ist sonst noch anders?
2) kann man den SL-X in Richtung 2203 umbauen? Sprich 2203er Charakter mit mehr Gain und zweitemMaster?
3) bleibt der Effekteweg erhalten?
4) kriegt man in das Voicing etwas mehr "Tiefgang"?
5) ist der klangliche Unterschied 2203/MK/SL-X wirklich RIESIG? Hier bitte ich um objektive Aussagen,ich kann nur Vergleichen: 2204/2210/SL-X
6) ist das alles sinnvoll, oder kauft man besser gleich nen Peavey 6534 oder ähnliches?
Es geht hier um einen zweit-Amp Bereich RocknRoll/Garage/Blues/Hardrock.
Danke für eure Hilfe...
- Eigenschaft