
Mattenschalk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.24
- Registriert
- 12.02.11
- Beiträge
- 530
- Kekse
- 185
Hallo,
zunächst sind es zwei seperate Probleme, die ich hier nacheinander schildere. Zunächst die Brummschleife:
ich wollte gerade zu der doch schon späten Stunde mit meinem JMP-1 über die Speaker Simulation direkt aufnehmen,
sprich rein in den Preamp und über die Speaker emulated Outputs ins Interface und in den Pc.
Preamp und Pc/Interface hängen nicht an einer Steckerleiste.
Zum Problem:
Wenn ich normal über die Endstufe gehe, ist nichts (also kein Brummen, alles so wie es sein soll) zu hören.
Das gleiche gilt für Standalone und Kopfhörerausgang.
Wenn ich aber über die Speaker emulated Outputs ins Interface gehe, habe ich ein schönes 50 Hz Netzbrummen
im Signal.
Problem Nummer 2:
Ich habe aufgrund jenes Problems im Marshallforum gelesen, dass der JMP-1 normalerweise leise sein soll (kaum
Betriebsgeräusche). Meiner brummt um die 100 Hz ziemlich laut. Das gibt mir dann doch zu denken, ob da was nicht in
Ordnung ist.
Den Preamp habe ich im letzten Jahr gebraucht gekauft. Sollte ich ihn jetzt zum Techniker bringen müssen, würde ich
gerne meine Presets abspeichern. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie das geht. Eine kleine Anleitung oder einen Verweis,
wo es einfach und gut erklärt ist, wäre sehr hilfreich! Dazu habe ich nur den Teil von der Marshallseite gefunden, der den
Vorgang an sich nicht erklärt. Ich hab halt nen MIDI Dump noch nie gemacht
Grüßeund vielen Dank schonmal
Mattenschalk
Edit: MIDI-Dump hat sich erledigt...hab doch noch gerafft. Yeha!
zunächst sind es zwei seperate Probleme, die ich hier nacheinander schildere. Zunächst die Brummschleife:
ich wollte gerade zu der doch schon späten Stunde mit meinem JMP-1 über die Speaker Simulation direkt aufnehmen,
sprich rein in den Preamp und über die Speaker emulated Outputs ins Interface und in den Pc.
Preamp und Pc/Interface hängen nicht an einer Steckerleiste.
Zum Problem:
Wenn ich normal über die Endstufe gehe, ist nichts (also kein Brummen, alles so wie es sein soll) zu hören.
Das gleiche gilt für Standalone und Kopfhörerausgang.
Wenn ich aber über die Speaker emulated Outputs ins Interface gehe, habe ich ein schönes 50 Hz Netzbrummen
im Signal.
Problem Nummer 2:
Ich habe aufgrund jenes Problems im Marshallforum gelesen, dass der JMP-1 normalerweise leise sein soll (kaum
Betriebsgeräusche). Meiner brummt um die 100 Hz ziemlich laut. Das gibt mir dann doch zu denken, ob da was nicht in
Ordnung ist.
Den Preamp habe ich im letzten Jahr gebraucht gekauft. Sollte ich ihn jetzt zum Techniker bringen müssen, würde ich
gerne meine Presets abspeichern. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie das geht. Eine kleine Anleitung oder einen Verweis,
wo es einfach und gut erklärt ist, wäre sehr hilfreich! Dazu habe ich nur den Teil von der Marshallseite gefunden, der den
Vorgang an sich nicht erklärt. Ich hab halt nen MIDI Dump noch nie gemacht

Grüßeund vielen Dank schonmal
Mattenschalk
Edit: MIDI-Dump hat sich erledigt...hab doch noch gerafft. Yeha!
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: