Marshall JMP-1 mit OX-Stomp?

  • Ersteller holgi.p
  • Erstellt am
H
holgi.p
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.25
Registriert
01.05.21
Beiträge
14
Kekse
0
Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Marshall JMP-1 in Verbindung mit einer OX Stomp Boxensimulation? Mir ist bekannt, das der JMP-1 eine eigene Boxensimulation hat. Denke aber, das - sofern das funktioniert - aus dem Master-Output direkt in die OX-Stomp-Box bessere Ergebnisse erziehlt werden könnten. Natürlich nur, sofern sich die Master-Output Ausgänge hierzu eignen.
Ich nutze die OX-Stomp-Box aktuell mit einem Modeller mit hervorragenden Ergebnissen. Aber eben digital.
 
Ich habe selbst kein OX-Stomp, aber einen JMP-1 und betreibe ihn u.a. an einem Two Notes CabM (CabSim-Pedal) und er klingt daran hervorragend. Der Preamp hat zwar eine CabSim integriert, diese klingt aber nicht annähernd so gut, wie gute IRs und ist natürlich weniger flexibel.

Hatte von meinem CabM Presets auch nochmal IRs für andere IR Loader erstellt und auch da klang der JMP-1 super. Ich vermute, dass man mit dem OX-Stomp auch IRs laden kann. Wenn also die Werks-IRs nicht so gut sind, einfach andere aus dem Internet ausprobieren.
 
Ich habe einen OX Stomp und es wäre mir neu das man damit auch IRs laden kann.
Also soweit das sehe kann man keine fremden IRs laden.
 
Ah, schade.
 
Hallo zusammen.
Es geht mir nicht darum iR in den OX Stomp zu laden. Ich frage mich, ob man den JMP-1 mit dem OX-Stomp betreiben kann.
 
Ich vermute jetzt einfach mal, die Frage ist, ob das Level des Ausgangssignals des JMP-1 (ist ja schaltbar von -20 db/ +4 db) vom OX-Stomp verarbeitet werden kann.
Da in der Produktbeschreibung des OX-Stomp alle mögliche Eingangsquellen ("hinter einem Preamp oder Modeler oder am Direktausgang eines Vollverstärkers") genannt werden, gehe ich davon aus, dass eine Level-Anpassung in einem entsprechend weiten Bereich beim OX-Stomp per App möglich sein müsste.
Sollte die Frage eine andere sein, dann bitte sorry für meine unpassende Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Herzlichen Dank für die reichlichen Antworten. Sobald ich einen günstigen JMP1 ergattert habe werde ich hier berichten. Jetzt steht erstmal der Friedman iR-J zum Test an. Mal sehen wie sich dieser gehen mein Axe-Fx schlägt…
 
Wie weit ist es denn gediehen?
Ich kenne den JMP1 nicht wirklich, möchte aber darauf hinweisen, dass ein OX Stomp mE am Speaker-Out zerschossen wird und anschließend der Stomp und im Ernstfall der Amp wegen fehlender Last kaputt sind.
Der CabM(+) oder Opus von Two Notes beispielsweise vertragen das. Der Amp braucht trotzdem eine Last, damit es ihm nicht himmelt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Sorry - hatte den JTM1 bzw JCM1 im Kopf.
Der JMP scheint ja nur ein PreAmp zu sein.
Das weiß ich nicht.
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bisher gab ich noch keinen JMP1 zu einem annehmbaren Preis. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Ich hatte einen JMP1 (bin mittlerweile auf Synergy umgestiegen).
In Deiner Kette fehlt ja noch die Endstufe.
Ich hatte ihn anfangs über die Two Notes CAB M+ gespielt. Die kann ja eine Endstufe mit verschiedenen Röhren simulieren.
Wirklich gut klang er erst, als ich noch eine Marshall 8008 Endstufe verwendet habe, und das Two Notes zwischen Amp und Box gehängt habe.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
5K
Slate1987
S
C
Antworten
10
Aufrufe
4K
AndreasW
AndreasW
Pie-314
Antworten
8
Aufrufe
3K
Pie-314
Pie-314
bibsi
Antworten
7
Aufrufe
2K
bibsi
bibsi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben