
molcolm83
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Der JVM von meinem Bruder hat am WE den Geist aufgegeben.
Es war kein Ton mehr aus Amp zu kriegen.
Durch kurze Fehlersuche hab ich gesehen dass die FS6 geflogen ist und eine Endstufenröhre durch war.
Kurzerhand neue Endstufenröhren gekauft und heute eingebaut... Bias auf 35mA pro Endstufe eingestellt.
Dannach gecheckt und erstmal hat es gut ausgeschaut... aus dem Amp kam wieder etwas heraus...
Beim checken der einzelnen Kanäle ist mir allerdings aufgefallen, dass alle Modis vom Od1 und der grüne crunch sehr sehr leise waren.
Ich vermute, dass eine Vorstufenröhre auch noch durch ist...
Ich weiss ich kann die defekte Röhre durch untereinander tauschen finden.
Aber jetzt zu meiner Frage:
weiss jemand wie die Gainstages im JVM aufgebaut sind?
welche Röhre wird bei welchem Kanal verwendet?
Danke schonmal
Der JVM von meinem Bruder hat am WE den Geist aufgegeben.
Es war kein Ton mehr aus Amp zu kriegen.
Durch kurze Fehlersuche hab ich gesehen dass die FS6 geflogen ist und eine Endstufenröhre durch war.
Kurzerhand neue Endstufenröhren gekauft und heute eingebaut... Bias auf 35mA pro Endstufe eingestellt.
Dannach gecheckt und erstmal hat es gut ausgeschaut... aus dem Amp kam wieder etwas heraus...
Beim checken der einzelnen Kanäle ist mir allerdings aufgefallen, dass alle Modis vom Od1 und der grüne crunch sehr sehr leise waren.
Ich vermute, dass eine Vorstufenröhre auch noch durch ist...
Ich weiss ich kann die defekte Röhre durch untereinander tauschen finden.
Aber jetzt zu meiner Frage:
weiss jemand wie die Gainstages im JVM aufgebaut sind?
welche Röhre wird bei welchem Kanal verwendet?
Danke schonmal
- Eigenschaft