Marshall Major 1967 200 Watt Amps

  • Ersteller beautifulmind
  • Erstellt am
beautifulmind
beautifulmind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.05.25
Registriert
22.02.09
Beiträge
698
Kekse
927
Ort
Waldshut-Tiengen
Habe dieses Video auf Youtube gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=51YNNPbnLwE

Den Sound des Amps finde ich echt den Knaller.... gibts da auch Nachbauten von? Die Originale sind ja unbezahlbar...

LG
Jürgen
 
Eigenschaft
 
Servus,

die Majors waren ja eigentlich PA Amps und hatten 200W aus 4x KT88... Prinzipiell ist deren Vorstufe ähnlich einfach wie die eines Plexi aufgebaut, sofern Du also einen Plexi Kit benutzt kannst Du mit Austausch einiger Bauteile in die Richtung Major gehen. Größtes Problem dürften die Trafos werden, mir ist kein Aftermarktet 200W Output Tranny bekannt der hier passen würde, insofern müsste man sich vermutlich mit Dual OT behelfen, sprich zwei AÜ parallels fahren. Die KT88 hat aber auch noch einen großen Einfluss auf den Sound, sie bringt mehr Bauch und "Ummph" in die Endstufe, allerdings dürfte der Amp schon in der "kleinsten" Ausführung mit 2x KT88 dermaßen brüllend laut sein das alles zu spät ist.....

cu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja...und der Blackmore hatte 2 davon auf der Bühne :) Wobei man gerüchtehalber hört, dass er in den ersten Jahren Marshall vor allem der imposanten Optik wegen spielte, und in einer dr Boxen stand der aufgerissene AC30!
 
Also für mich geht das soundmäßig in Richtung Soldano Hot Rod 50 - vielleicht schaust du dich mal bei den Soldano-Clones oder direkt bei den Originalen um...?

Gruss
TheMystery
 
Plexi. Der YJM 100 dürfte genügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

R
Antworten
5
Aufrufe
3K
68goldtop
68goldtop
S
Antworten
39
Aufrufe
7K
hoss
hoss
Leitwerk
Antworten
3
Aufrufe
4K
Leitwerk
Leitwerk

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben