A
Alki
Guest
Hallo!
Ich habe mir vor einiger Zeit den Verstärker Marshall MG250DFX gekauft. Zuvor spielte ich auf einen 15-Watt Verstärker von Kustom. Ein Klassenkollege hatte zuvor den MG100DFX gekauft und erzählte, dass er sehr zufrieden damit sei, angehört habe ich ihn mir aber nicht bei ihm. Dann las ich einige Reviews über den MG250DFX, welche immer gut ausgefallen sind und besagten, dass der 250er besser ist, als der 100er. Ich dachte mir, von Marshall kann man eh nichts falsch kaufen (kA, wie ich das eingetrichtert bekommen habe) und ihn im Internet bestellt.
Dann kam die große Enttäuschung, als ich ihn das erste Mal testete. Ich spiele hauptsächlich Metal, und langsam glaube ich, dass der Verstärker dafür überhaupt nicht ausgelegt ist. Powerchords klingen eigentlich ganz gut, aber z.B. die tiefe E-Saite gedämpft gespielt, klingt dermaßen schlecht, es fehlt einfach Druck, es klingt alles so kratzig.
Ist der Verstärker wirklich so schlecht und sollte ich ihn so schnell wie möglich wieder verkaufen oder ist das reine Einstellungssache? Ich verstehe nicht, was dieser Contour-Regler soll. Wenn man ihn abdreht, fehlt der ganze Druck und alles klingt kratzig, dreht man ihn auf, wird das besser, aber alles klingt so billig.
Ich bin am verzweifeln, was soll ich machen?
Wo kann ich ihn verkaufen, bin ich bei eBay am besten dran?
Danke im voraus!
mfg
Ich habe mir vor einiger Zeit den Verstärker Marshall MG250DFX gekauft. Zuvor spielte ich auf einen 15-Watt Verstärker von Kustom. Ein Klassenkollege hatte zuvor den MG100DFX gekauft und erzählte, dass er sehr zufrieden damit sei, angehört habe ich ihn mir aber nicht bei ihm. Dann las ich einige Reviews über den MG250DFX, welche immer gut ausgefallen sind und besagten, dass der 250er besser ist, als der 100er. Ich dachte mir, von Marshall kann man eh nichts falsch kaufen (kA, wie ich das eingetrichtert bekommen habe) und ihn im Internet bestellt.
Dann kam die große Enttäuschung, als ich ihn das erste Mal testete. Ich spiele hauptsächlich Metal, und langsam glaube ich, dass der Verstärker dafür überhaupt nicht ausgelegt ist. Powerchords klingen eigentlich ganz gut, aber z.B. die tiefe E-Saite gedämpft gespielt, klingt dermaßen schlecht, es fehlt einfach Druck, es klingt alles so kratzig.
Ist der Verstärker wirklich so schlecht und sollte ich ihn so schnell wie möglich wieder verkaufen oder ist das reine Einstellungssache? Ich verstehe nicht, was dieser Contour-Regler soll. Wenn man ihn abdreht, fehlt der ganze Druck und alles klingt kratzig, dreht man ihn auf, wird das besser, aber alles klingt so billig.
Ich bin am verzweifeln, was soll ich machen?
Wo kann ich ihn verkaufen, bin ich bei eBay am besten dran?
Danke im voraus!
mfg
- Eigenschaft