
mr.slash
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.09.24
- Registriert
- 31.07.05
- Beiträge
- 116
- Kekse
- 19
Hallo!
Das ist mein erster Beitrag, den ich hier schreibe. Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Ich spiele ein Marshall Tsl 100 Topteil mit einer 1960 A Box, jedoch hab ich immer das Gefühl das sich der Sound ziemlich dünn anhört und kein richtiger Druck dahinter ist. Selbst wenn ich den Amp ordentlich aufdrehe...Es klingt immer irgendwie kraftlos.
Hab mir schon überlegt mir eine andere Box zuzulegen. Z.B. eine Engl Vintage, da die 1960 A ja generell dafür bekannt ist relativ höhenlastig und nicht sehr druckvoll zu sein.
Könnte das aber auch vielleicht ein Problem mit den Röhren oder iregendetwas am Amp selbst sein und gar nichts mit der Box zu tun haben?
Habe auch schon einmal über eine 1960 TV von meinem Kumpel gespielt und da klang es dann doch deutlich kraftvoller.
Ich spiele Gibson Les Paul also glaub ich nicht, daß es an der Gitarre liegt...
Wäre echt nett, wenn jemand etwas wüsste.
Danke.
Matthias
Das ist mein erster Beitrag, den ich hier schreibe. Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Ich spiele ein Marshall Tsl 100 Topteil mit einer 1960 A Box, jedoch hab ich immer das Gefühl das sich der Sound ziemlich dünn anhört und kein richtiger Druck dahinter ist. Selbst wenn ich den Amp ordentlich aufdrehe...Es klingt immer irgendwie kraftlos.
Hab mir schon überlegt mir eine andere Box zuzulegen. Z.B. eine Engl Vintage, da die 1960 A ja generell dafür bekannt ist relativ höhenlastig und nicht sehr druckvoll zu sein.
Könnte das aber auch vielleicht ein Problem mit den Röhren oder iregendetwas am Amp selbst sein und gar nichts mit der Box zu tun haben?
Habe auch schon einmal über eine 1960 TV von meinem Kumpel gespielt und da klang es dann doch deutlich kraftvoller.
Ich spiele Gibson Les Paul also glaub ich nicht, daß es an der Gitarre liegt...
Wäre echt nett, wenn jemand etwas wüsste.
Danke.
Matthias
- Eigenschaft