
Brüllator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.07.23
- Registriert
- 15.12.19
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
nachdem ich viele Posts hier gelesen habe, gehen die Meinungen bei Risse im Lack wohl etwas auseinander...
Habe bei meiner Martin D18 2012 Natural zwei oberflächliche Risse im Lack festgestellt, beide in der Nähe des Stegs:
Man erkennt sie nur in einem bestimmten Blickwinkel.
1) Würdet ihr damit zum Gitarrenbauer? Ich fummel da bestimmt nicht selber dran rum...
2) Womit würdet ihr den Lack pflegen und wie oft? Im Gitarrenladen wurde mir Dunlop 65 empfohlen, habe aber gelesen, dass die Silikone darin den Nitrolack angreifen können... Da soll Gibson Polish besser sein.
Der Lack fühlt sich hier und da schon recht stumpf an...
Freue mich über Tipps und Anregungen!
nachdem ich viele Posts hier gelesen habe, gehen die Meinungen bei Risse im Lack wohl etwas auseinander...
Habe bei meiner Martin D18 2012 Natural zwei oberflächliche Risse im Lack festgestellt, beide in der Nähe des Stegs:

Man erkennt sie nur in einem bestimmten Blickwinkel.
1) Würdet ihr damit zum Gitarrenbauer? Ich fummel da bestimmt nicht selber dran rum...
2) Womit würdet ihr den Lack pflegen und wie oft? Im Gitarrenladen wurde mir Dunlop 65 empfohlen, habe aber gelesen, dass die Silikone darin den Nitrolack angreifen können... Da soll Gibson Polish besser sein.
Der Lack fühlt sich hier und da schon recht stumpf an...
Freue mich über Tipps und Anregungen!
- Eigenschaft