J
Jochenman
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.14
- Registriert
- 22.09.09
- Beiträge
- 86
- Kekse
- 0
Guten Tag zusammen!
Ich suche ein Keyboard, und denke, dass in meinem Fall ein Masterkeyboard die richtige wahl wäre.
Falls nicht und es gibt andere Möglichkeiten korregiert mich bitte!
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Eigentlich quer durch die Bank, recht flexibel
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
Orchester Instrumente, Synths, Klaviere, E-Pianos, Orgel, Harpsicord, evtl auch Drums,
git und bass brauch ich nicht, spiel ich selbst (aber sozusagen analog
)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
Ich bin mir nicht sicher ob mir 25 Tasten zu wenig sind, wobei mit octaver-tasten könnte ich glaube ich leben.
Sonst nicht größer als 49
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
Ich möchte eine nicht gewichtete, also Keyboard-Tastatur (als Kontrast zum Flügel)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Wenn überhaupt dann Synths, Orchester Instrumente und Tasteninstrumente (Orgel, Harpsichord, E-Piano,...)
Wie gesagt am besten flexibel
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
Software benötige ich auch, deswegen evtl in einem Package, sonst auch Software vorschläge bitte (Budget beachten) Freeware wäre natürlich ideal aber obs gute Freeware gibt?^^
Pitch Wheel wäre super, sonst nicht allzu viel Schnickschnack am Gerät selbst (Fader, Regler, Knöpfe) sondern eher Effekte/Einstellmöglichkeiten in der Software
Und sollte natürlich so möglich Latenz wie möglich haben, zur Info: Ich verwende Cubase sx3 (Kenne mich mit Latenz nicht sonderlich aus aber es sollte halt nicht verzögert reagieren beim spielen)
So, ich hoffe ich stelle mir nichts unmögliches vor und bitte um Infos!
Was haltet ihr z.B. von dem hier?
https://www.thomann.de/at/maudio_keyrig_49.htm
Mfg Jochenman
Ich suche ein Keyboard, und denke, dass in meinem Fall ein Masterkeyboard die richtige wahl wäre.
Falls nicht und es gibt andere Möglichkeiten korregiert mich bitte!
Hier mein Fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Grundsätzlich nicht allzu viel, ich denke insgesamt allerhöchstens 150, 100 wären mir lieber
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
-
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
Gut, spiele seit eigen Jahren Klavier (habe auch einen Flügel daheim
), mit Keyboards erst ein bisschen Erfahrung
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
Zu Hause im "Home Studio"
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Höchstens auf den Schreibtisch und in den Kasten/das Regal zurück
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
-
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument
Recording
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
Grundsätzlich nicht allzu viel, ich denke insgesamt allerhöchstens 150, 100 wären mir lieber
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
-
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
Gut, spiele seit eigen Jahren Klavier (habe auch einen Flügel daheim

(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
Zu Hause im "Home Studio"
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Höchstens auf den Schreibtisch und in den Kasten/das Regal zurück
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
-
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument
Recording
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Eigentlich quer durch die Bank, recht flexibel
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
Orchester Instrumente, Synths, Klaviere, E-Pianos, Orgel, Harpsicord, evtl auch Drums,
git und bass brauch ich nicht, spiel ich selbst (aber sozusagen analog
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
Ich bin mir nicht sicher ob mir 25 Tasten zu wenig sind, wobei mit octaver-tasten könnte ich glaube ich leben.
Sonst nicht größer als 49
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
Ich möchte eine nicht gewichtete, also Keyboard-Tastatur (als Kontrast zum Flügel)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Wenn überhaupt dann Synths, Orchester Instrumente und Tasteninstrumente (Orgel, Harpsichord, E-Piano,...)
Wie gesagt am besten flexibel
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
Software benötige ich auch, deswegen evtl in einem Package, sonst auch Software vorschläge bitte (Budget beachten) Freeware wäre natürlich ideal aber obs gute Freeware gibt?^^
Pitch Wheel wäre super, sonst nicht allzu viel Schnickschnack am Gerät selbst (Fader, Regler, Knöpfe) sondern eher Effekte/Einstellmöglichkeiten in der Software
Und sollte natürlich so möglich Latenz wie möglich haben, zur Info: Ich verwende Cubase sx3 (Kenne mich mit Latenz nicht sonderlich aus aber es sollte halt nicht verzögert reagieren beim spielen)
So, ich hoffe ich stelle mir nichts unmögliches vor und bitte um Infos!
Was haltet ihr z.B. von dem hier?
https://www.thomann.de/at/maudio_keyrig_49.htm
Mfg Jochenman
- Eigenschaft