Maximale Anzahl von Inserts?

  • Ersteller Barocker
  • Erstellt am
Das ist doch mal vorbildlich, dass Du deine Lösung mit allen teilst. :great:
 
Und einige Plugins brauchen anscheinend gute Grafik und infolgedessen werden diese nicht mehr richtig bis garnicht dargestellt.
.
naja ich beweifle stark, dass ne HD 3000 für die Darstellung der Plugins nicht mehr ausreicht. Anders sieht es natürlich aus, wenn du Plugins benutzt, die auf CUDA setzten. Allerdings nützt dir da auch die ATI nix. Das wird garantiert irgend ein anderes Problem sein(Gerätekonflikt?). Und bist du sicher, dass beide Grakas aktiv sind? normalerweise wird die in den CoreI7 befindlichen HD Grakas abgeschaltet, sobald sich eine dedizierte Grafikkarte im System befindet.
 
@Signal
klar :) Ich finde nichts schlimmer, als wenn ich über google mein Problem in einem Forum finde, viele Tips aber keine Lösung ausser "ich habs hinbekommen"... nur wie?
@novik
im bios kann ich bei grafikkarten "dynamisch" einschalten. so wie ich das sehe schaltet der pc bei bedarf die ati dazu (korrigier mich wenn ich falsch liege). wenn ich zb battlefield3 zocke oder hier im forum schreibe läuft der laptop entweder mit höchstleistung (ati dazu) oder eben "sparmodus" (intel hd).
und weil das problem verschwunden ist nachdem ich cubase unter höchstleistung nutze muss es doch daran liegen...? treiber sind alle auf dem neuesten stand.
wenn ich recorde und keine plugins nutze lasse ich cubase wieder im sparmodus laufen. der lüfter könnte auf dem mic zu hören sein...
 
Ja es wird wohl daran gelegen haben. Was ich damit meinte war, dass die HD 3000 ansich kein Problem machen sollte. Bei mir jedenfall hat sie das nie gemacht. Ich hab dann ne billige GT 210 nachgerüstet. Allerdings wenn bei dir 2 Karten aktiv sind, könnte ich mir vorstellen, dass das systembedingt ein Problem gibt. Ich würde dir sowieso empfehlen, den Rechner immer auf Höchstleistung zu fahren und alle Stromsparmechanismen sowohl im Bios als auch in Windows abzuschalten. DAW's mögen es nämlich nicht, wenn sich im System immer etwas ändert. Intel Speedstepping und den turbomodus würde ich auch abschalten. Tubro Modus bringt bei 4 benutzten Kernen nicht mehr wirklich viel Leistungszuwachs.
 
naja ich beweifle stark, dass ne HD 3000 für die Darstellung der Plugins nicht mehr ausreicht.

Kenne jetzt weder die genannte Hardware nooch sind Grafikkarten mein Fachgebiet, wollte nur anmerken: Oft ist es nicht die Leistung, sondern die Software/Treiber. Waves R9 verlangt bspw. von den meisten GKs ein Update, sonst hakt es, auch wenn ansich genügend GPU-Leistung vorhanden ist.
 
Sag ja, dass es eher ein Treiberproblem ist ;). Die HD 3000 hat in meinem I7 monatelang problemlos ihren Dienst verrichtet. Egal welche Plugins ich benutzt habe. Aber der TE hatte ja schon Probleme mit einem delay.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben