
hdespect
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.06.10
- Registriert
- 23.03.08
- Beiträge
- 391
- Kekse
- 382
Hallo,
ich bräuchte Beratung bei der Interfacewahl. Die Anforderungen:
- zwei Ein-, zwei Ausgänge (Compact 4 wird angeschlossen, daher ist auch keine Phantomspeisung von nöten)
- symmetrische Anschlüsse
- Midi wäre nett
- gute Soundqualität
Damit ist die häufig empfohlene M-Audio 2496 schon mal raus, möchte kein unnötiges Rauschen aufgrund der unsymmetrischen Cinchanschlüsse provozieren.
Ich bin recht neu auf dem Gebiet des Homerecordings und kann nicht einschätzen, welche Features ich in Zukunft gerne haben würde und inwiefern eine funktionsreiche Karte wie z.B. die Emu 1212 sinnig wäre (was für Möglichkeiten eröffnen sich einem dadurch?).
Zur Zeit beschränke ich mich aufs Beatbasteln und Komponieren unter Cubase (Eingabe mittels Midikeyboard, welches auch als Keyboard/ E-Piano bespielt wird), arbeite viel mit VST, Gitarre (Pod Xt) und ein Mikrofon für die Zukunft ist auch schon angeschafft.
Freue mich auf eure Informationen und Ratschläge
ich bräuchte Beratung bei der Interfacewahl. Die Anforderungen:
- zwei Ein-, zwei Ausgänge (Compact 4 wird angeschlossen, daher ist auch keine Phantomspeisung von nöten)
- symmetrische Anschlüsse
- Midi wäre nett
- gute Soundqualität
Damit ist die häufig empfohlene M-Audio 2496 schon mal raus, möchte kein unnötiges Rauschen aufgrund der unsymmetrischen Cinchanschlüsse provozieren.
Ich bin recht neu auf dem Gebiet des Homerecordings und kann nicht einschätzen, welche Features ich in Zukunft gerne haben würde und inwiefern eine funktionsreiche Karte wie z.B. die Emu 1212 sinnig wäre (was für Möglichkeiten eröffnen sich einem dadurch?).
Zur Zeit beschränke ich mich aufs Beatbasteln und Komponieren unter Cubase (Eingabe mittels Midikeyboard, welches auch als Keyboard/ E-Piano bespielt wird), arbeite viel mit VST, Gitarre (Pod Xt) und ein Mikrofon für die Zukunft ist auch schon angeschafft.
Freue mich auf eure Informationen und Ratschläge
- Eigenschaft