
Gibson666
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich weiß, einige werden mich schon alleine für die Idee steinigen wollen, die anderen spätestens dann,
wenn sie diesen Beitrag zu Ende gelesen haben.
Und zwar wollte ich wissen, ob es ein Problem darstellt,
die Mechaniken - also speziell die Löcher, durch dass die Saiten am Kopfende gezogen werden - auszufräsen.
Denn mein Problem ist, dass da nur maximal 56-er Saiten durchgehen und ich damit aber maximal in Drop A# spielen kann, aber in Drop A spielen will und dafür mindestens 58er oder 60er brauch.
Okay, erstes Argument dagegen wäre, dass ich noch Garantieanspruch auf meine Klampfe habe,
aber was könnte sonst noch dagegen sprechen?
Vielleicht gibt es ja hier Welche, die genau so bekloppt wie ich sind und damit schon Erfahrungen gemacht haben.
Es muss ja nicht unglaublich viel sein.
1-2mm würden da denk ich schon reichen.
Grüße & Danke im Vorraus
Daniel
ich weiß, einige werden mich schon alleine für die Idee steinigen wollen, die anderen spätestens dann,
wenn sie diesen Beitrag zu Ende gelesen haben.
Und zwar wollte ich wissen, ob es ein Problem darstellt,
die Mechaniken - also speziell die Löcher, durch dass die Saiten am Kopfende gezogen werden - auszufräsen.
Denn mein Problem ist, dass da nur maximal 56-er Saiten durchgehen und ich damit aber maximal in Drop A# spielen kann, aber in Drop A spielen will und dafür mindestens 58er oder 60er brauch.
Okay, erstes Argument dagegen wäre, dass ich noch Garantieanspruch auf meine Klampfe habe,
aber was könnte sonst noch dagegen sprechen?
Vielleicht gibt es ja hier Welche, die genau so bekloppt wie ich sind und damit schon Erfahrungen gemacht haben.
Es muss ja nicht unglaublich viel sein.
1-2mm würden da denk ich schon reichen.
Grüße & Danke im Vorraus
Daniel
- Eigenschaft