D
dann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.07.18
- Registriert
- 30.09.15
- BeitrÀge
- 90
- Kekse
- 0
Diese ResonanzgefĂŒhle können individuell stĂ€rker oder schwĂ€cher ausgeprĂ€gt sein. Bei den meisten bedeutet "Kopfresonanz", dass sich kein GefĂŒhl von Resonanz mehr im Mundraum befindet, sondern alles im Kopfraum stattfindet. Bei der "mixed voice" hat man hingegen noch ein gewisses GefĂŒhl von Resonanz im hinteren Mundraum (Pharynx), beim Belt sogar noch im vorderen Mundraum (SchneidezĂ€hne, Vordersitz).
Interessant, ich habe mich vermehrt auf die Resonanz konzentriert, und ich habe tatsÀchlich eine neue Stimmfunktion entdeckt die ich zuvor nicht kannte..ich gehe davon aus dass es die Mischstimme ist. Auf jeden Fall wesentlich krÀftiger als die Randstimme, und sehr nahe beim Brustklang, aber ich kann die Stimme nahtlos vom tiefen E bis zum etwa A4 hochziehen, der Unterschied zur Bruststimme ist einfach das die Bruststimme sehr stark im Hals und eben der Brust resoniert, die andere Funktion jedoch im Hinterkopf..die Randstimme kann es nicht sein, denn damit erreiche ich die tiefen Töne nicht.