
jo
Registrierter Benutzer
Hallo!
also ich hab da mal ne ganz prinzipielle Frage:
eine gitarre mit 3 Humbuckern hat einen 5-fach schalter.
ich weiß nicht wie die positionen vergeben sind, vermute aber, das 3 Positionen für jeweils einen Humbucker sind und die anderen 2 spliten halt die humbucker, oder so was in der art...
Ich weiß wie ein Humbucker klingt.
Aber ich frage mich, wie klingt es, wenn man jetzt einfach ohne Rücksicht auf Auswahlmöglichkeiten etc. alle 3 HB in Reihe schaltet, bzw. wie klingt es wenn man alle HB parallel schaltet. Ist wirklich nur vom Soundtechnischen zu betrachten- nichts bzgl. Machbarkeit,... Ich frage mich nur was für Auswirkungen die Parallel-/Reihenschaltung auf den Sound hat!?
Vielen Dank schonmal im vorraus für die Beiträge!!!
jo
also ich hab da mal ne ganz prinzipielle Frage:
eine gitarre mit 3 Humbuckern hat einen 5-fach schalter.
ich weiß nicht wie die positionen vergeben sind, vermute aber, das 3 Positionen für jeweils einen Humbucker sind und die anderen 2 spliten halt die humbucker, oder so was in der art...
Ich weiß wie ein Humbucker klingt.
Aber ich frage mich, wie klingt es, wenn man jetzt einfach ohne Rücksicht auf Auswahlmöglichkeiten etc. alle 3 HB in Reihe schaltet, bzw. wie klingt es wenn man alle HB parallel schaltet. Ist wirklich nur vom Soundtechnischen zu betrachten- nichts bzgl. Machbarkeit,... Ich frage mich nur was für Auswirkungen die Parallel-/Reihenschaltung auf den Sound hat!?
Vielen Dank schonmal im vorraus für die Beiträge!!!
jo
- Eigenschaft