Mein Charvette by Charvel Bauprojekt

Also wenn du ein funktionierendes, gutes FR willst dann kauf dir KEINE charvel. Die JT-6 dinger sind einfach ein krampf,

Ähmm... das JT-6 auf einer Japanischen Charvel ist ja eher die Ausnahme. Das Teil wurde bei Charvel nur 1987 und 1988 verwendet. Und eben bei zwei Charvette Modellen. Ab 1989 findet man hauptsächlich Schaller FRs.
 
Könnt ihr mir mal ein paar Modelle sagen was man so schönes bekommen könnte?
Wichtig wären mir
HS bzw HSS Bestückung
FR-Tremolo
22-24 Bünde
Eben dieser achtziger Jahre Powerstrat-Style
ein guter Preis (200-450€)
 
ich habe auch noch so eine Baustelle.
Lt. Buzzdrivers Tabelle ein Modell 270.
ich sag lieber nicht, was ich auf dem Flohmarkt dafür bezahlt habe, sonst trifft .nOx noch der Schlag;)
Mir fehlt (außer den Mechaniken- keinProblem) nur noch ein Teil an dem seltsamen FR,
ist von Schaller. Die Saiten werden da nicht eingeklemmt, sondern ganz normal eingeführt.

Hier ein paar Bilder, zeigen auch deutlich den desolaten Zustand, ich könnte Typen, die eine Gitarre so zurichten mit Begeisterung in den Hintern treten.
 

Anhänge

  • Zustand bei Kauf1787.JPG
    Zustand bei Kauf1787.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 190
  • Ch FR v Hinten_resized.jpg
    Ch FR v Hinten_resized.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 178
  • Ch FR v Vorne_resized.jpg
    Ch FR v Vorne_resized.jpg
    43 KB · Aufrufe: 184
  • Ch Kritzelei 1_resized.jpg
    Ch Kritzelei 1_resized.jpg
    48 KB · Aufrufe: 163
  • Ch Hals u Korpus_resized.jpg
    Ch Hals u Korpus_resized.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 193
DAS TEIL SIEHT ABER AUCH FERTIG AUS ;D
mein Body ist auch schon wieder verkauft...
 
Mir fehlt (außer den Mechaniken- keinProblem) nur noch ein Teil an dem seltsamen FR,
ist von Schaller. Die Saiten werden da nicht eingeklemmt, sondern ganz normal eingeführt.

Das ist dieses ominöse Schaller Single Locking Tremolo. Ich habe mal gehört, man könnte das Ding in ein Double Locking umbauen, indem man einfach nur die Saitenreiter austauscht. Das aber ohne Gewähr. Habe ich mir nur einmal erzählen lassen.
 
aber vom Saitenabstand passt das auch nicht richtig oder?
Oder gibts nicht i-ein Tremolo was richtig passt....auch Vintagetrems?!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben