Mein erstes Gitarrenkit-Projekt

Was mir nicht so gut gefällt, vorallem weil ichs erst jetzt entdeckt habe ist die Position eines vorgebohrten Lochs für die Klinkenbuchse 😐
 

Anhänge

  • 20251019_104930.jpg
    20251019_104930.jpg
    176,1 KB · Aufrufe: 69
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tja , Schaschlik Spieß und Holzleim.
(thumbsDown)für den Hersteller, Ausschuss!
Das macht nervös, ob die Sorgfalt bei den anderen Bohrungen auch so ist
 
Ärgerlich ist, weils schon lackiert ist...

Beim Hals und den PU Rahmen haben die Bohrungen perfekt gepasst 👍
 
Hauptsache die Bridge passt zum Hals.
Alles andere reicht ungefähr.
Die notreperatur wird nicht sichtbar sein.
 
So, nach langer Zeit wieder ein Update:
Ich hab sie jetzt zusammengebaut 🙂.

Das Loch bei der Buchse hab ich mit Spänen und Leim ausgefüllt, danach vorsichtig abgeschliffen. Sieht man jetzt natürlich nicht mehr.

Ein paar kleine Überraschungen gab es noch, jedoch ist nur erwähnenswert, dass die Halsschrauben suboptimal waren.
Einerseits von der Länge, andererseits war die Geometrie für Holz auch nicht ganz perfekt (Gewinde war aus meiner Sicht etwas zu wenig überstehend).
Hab diese durch 5mm längere, richtige Holzschrauben getauscht.
Dann hats gepasst 👍.

Ein paar Löcher waren noch nicht ganz perfekt, es ließ sich aber alles ohne Problem anschrauben.

Elektrisch haperts irgendwo, da hab ich wohl was falsch gemacht 🤦‍♂️.
Naja, da ich im Moment so viele andere Themen hab, geht die Gitarre fürs richtigen Verlöten zum Gitarrenbauer (ich lass ihn auch mal den Sattel anschauen, scheint mir als sollte da noch etwas nachgefeilt werden)...

Fotos und Klangbeispiel folgen bald...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben