Meine neue PRS SE 245 TO - stimmt die Höhe der Bridge?

Moe D.
Moe D.
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.02.15
Registriert
03.12.10
Beiträge
115
Kekse
87
Ort
Nürnberg
Hallo,
ich bin grad sau stolz auf meiner neue Gitarre und aller erste PRS. Ich uab sie echt für nen verdamt guten Preis bekommen.
Jetzt zu Hause seh ich aber die Bridge und die sieht komisch aus. Intonation genial und top, lässt sich super cremig spielen. Aber die Bridge??? Die schau soweit raus. Is des normal??? Sagt bitte ja und dass des auch super stabil is xD !!!

2012-12-21 12.27.29.jpg

- - - Aktualisiert - - -

Leute seht ihr des Bild??? o0 Da hab ich eigentlich ein Bild eingefügt... ???
 
Eigenschaft
 
ja bild ist da, und nein mir fällt nichts ungewöhnliches auf. finde nicht, daß die brücke ungewöhnlich weit draußen steht. bei meiner alten SG Std war die ein gutes stück weiter draußen ohne probleme.

die schrauben gehen ganz gut ins holz. wenn Du magst dreh beim nächsten saitenwechsel mal eine raus. dann siehst Du, daß da einiger spielraum ist, bevor es instabil wird.

gruß
 
Ein bisschen niedriger könntest du die Bridge vielleicht noch einstellen, je nachdem, wie es dann mit der Saitenlage aussieht, aber viel mehr geht ja gar nicht, weil dann ja der Humbucker (den könntest du auch nachjustieren) kommt. Hab mal ein Vergleichsbild für dich:
SC-TS-352.jpg


Aber wenn du sagst, dass sie sich zur Zeit gut spielen lässt und du dass Gefühl hast, dass es nicht zu weit draußen steht und irgendwann der Zuglast der Saiten nachgibt, dann gibts ja eigentlich keinen Handlungsbadarf.
 
Danke bisher! Des mit der Zuglast weiß ich halt net. MOB sagt ja, des ist kein Problem... Aber 100% wohl fühl ich mich grad net. Des schon arg weit. Mal sehn was die Mehrheit hier sagt... Danie euch erstmal!!
 
scheint in deinem fall richtig und normal zu sein, extrem viel weiter kannst du ja die Bridge nicht runtdrehen sonst liegen ja die Saiten am Pickup auf :)
vielleicht sind aber noch ein paar mm drin

Wie weit die Bridge raus muß hängt davon ab ob der Hals mit einer Winkelung oder gerade verleimt wurde.

Wäre das bei deiner Gitarre anders, wäre der Bridge Pickuprahmen dann von Werk aus ein niedriger und kein hoher. und dann wäre die Bridge auch weiter runter.

Und wenn du selbst auch sagst Intonation etc sind ein Traum, dann stimmt doch alles.. deshalb gehe ich nicht davon aus das du am 12ten Bund einen Saitenabstand von einem cm hast ;)

PS: ich hab hier mal ein paar Vergleichsfotos von ein paar meiner Wraparound gemacht, ist vielleicht interessant für dich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ahja cool. Danke. Die sind aber alle net so weit draußen, wie bei mir... ich werd denk ich die Bridge ein stück reinschrauben.
Oder nochmal den Gitarrenladen aufsuchen.
 
oder poste noch ein paar fotos mehr von der gitarre, mal ein Profil von der ganzen Seite, dann kann man sich ein besseres Bild davon machen

das es auf meinen Fotos näher ist liegt daran das der Hals recht gerade verleimt ist, schau dir mal das Profil von einer Les Paul , wo der Hals auch mit Winkel verleimt wurde, da steht im Normalfall die Tune-O-Matic auch ein Stück über dem Korpus
 
Ok, grad mal kurz und schnell 3 Bilder geschossen. Hilft des was?
 

Anhänge

  • 2012-12-21 15.01.20.jpg
    2012-12-21 15.01.20.jpg
    169 KB · Aufrufe: 227
  • 2012-12-21 15.01.48.jpg
    2012-12-21 15.01.48.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 233
  • 2012-12-21 15.04.34.jpg
    2012-12-21 15.04.34.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 218
Die Saitenlage den Bilder nach zu urteilen wäre mir viel zu hoch, da ist sicher noch einiges drin.
1) Halskrümmung checken und einstellen
2) Justage der Brücke
3) Oktavreinheit neu einstellen

da bekommst du die Brücke sicher noch ein paar mm runter

ABER, wenn du dich so wohlfühlst wie es gerade ist, dann lass es so!!
Jeder hat da seine eigenen Vorlieben was Saitenlage und Handling anbelangt, einige mögens Shreddermässig so tief wie möglich, andere wieder höher damit sie schön reinhacken können und trotzdem nichts schnarrt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
kann jetzt auch täuschen, aber mir erscheint es so, als ob da doch eine recht hohe saitenlage eingestellt ist. wie ist den der abstand der dicken e am 12. bund ? unterseite saite zu oberkante bund ?

gruß

edit: jo exo, schneller und ausführlicher... :great:
 
Danke Leute!!! Abstand ist etwas 3,5 mm in den oberen Lagen ist Abstand tatsächlich etwas arg...
 
Danke Leute!!! Abstand ist etwas 3,5 mm in den oberen Lagen ist Abstand tatsächlich etwas arg...

Der Saitenabstand ist in jedem Fall zu groß! Wenn Du den PU ein wenig tiefer schraubst, dann kannst Du die Brücke nach meiner Erfahrung noch 2-3mm (oder mehr) tiefer drehen. Wenn Du eine Saitenhöhe von 1,6 - 1,8mm über dem 12. Bund erreichst, hast Du vernünftige Werte. Und wirst sehen, die Brücke sieht dann anders aus.
Wer hat Dir denn die Gitarre so eingestellt verkauft??
 
Des wird net verraten. Sie kommt von Meinl und weil meinl ja etz den Vertrieb von PRS verlohren hat, wars echt günstig.
PRS wollen des ja etz selber machen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben