
Pengton Den
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.02.21
- Registriert
- 09.08.18
- Beiträge
- 278
- Kekse
- 474
Moin,
ich singe im moment gerne und viel zur Gitarre, finde meine Stimme aber durchwachsen... ich "finde meine Stimme nicht" habe ich das Gefühl..
Damals habe ich 2-3 Jahre Straßenmusik gemacht und da musste ich immer recht laut singen, wegen dem Lärmpegel in der City, da hatte ich also immer mit der lauteren, "höheren Stimme" gesungen (sorry, mir fehlt jedes Fachjargon, probiere aber alles so zu beschreiben, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, welchen Begriff ich eigentlich meine?). Gutes Feedback bekommen, hat auch Spaß gemacht. Oft wollte ich aber auch mal mit der "tiefen Stimme", die so mehr aus dem Bauch heraus kommt bei mir (der Bauch vibriert dann richtig, wenn man die Hand auflegt), aber die Stimme war einfach zu leise, außer ich war an einem Tunnel oder ner Unterführung, wo dann der natürliche Hall verstärkt hat.
Nun spiele ich nur zuhause und finde meine "laute, hohe Stimme" oft zu laut und energetisch, manchmal möchte ich kraft- und druckvoll singen, aber nicht in so hohen Lagen. Hier drinnen geht das auch gut, hier ist es ja leise. Ich fühle mich irgendwie "zwischen beiden Stimmen". Die ganz tiefen Töne machen mir zu schaffen, ebenso wie die ganz hohen - ich bin quasi "in der Mitte".
Habe dann mal online so Tests gemacht mein Stimmumfang war:
F3 bis F5
Wobei der F3 mit kaum Druck rauskommt und der F5 schon leicht quäkt!
Also "Contralto" oder "Kontra-Alt" - eine Frauenstimme?
Als "Hörprobe" habe ich gerade spontan einfach mit klassischer Gitarre die ich zur Hand hatte und Audacity aufgenommen.
https://vocaroo.com/i/s1lzNLGGMvth
Mit welchen Stimme singe ich in dem Lied? "Kopf" oder "Bauch"? (ich denke mal, was ich als "laut und hoch" beschreibe ist "Kopf" und "leise und tief/bauchig" als "Bauchstimme" oder?)
Ist das überhaupt wichtig zu wissen? Wenn ja, wieso?
Hier noch ein anderes Beispiel, was ich mal hier gepostet hatte.. war einer meiner ersten Aufnahmen und rückblickend gefällt mir die Aufnahme auch nicht mehr so, viele Töne sind nicht sauber, oder krumm, mancmal "wimmert" es mir etwaszu sehr, aber trotzdem, weil ich hier tiefer singe:
https://vocaroo.com/i/s1gGJoe5tEm3
Wollte gerade was mit der höheren Stimme noch kurz aufnehmen, aber die gefällt mir mittlerweile gar nicht mehr... kann das am Alter liegen? Straßenmusik habe ich mit früh Anfang 20 gemacht, jetzt hab ich fast ne 3 vor der 0 ;-) Dass ich damals einfach noch eine "jugendlichere Stimme" oder so hatte?
Ich finde meine Stimme in beiden Aufnahmen "OK" (wobei in der zweiten nicht mehr so "Ok"
), aber irgendwie,.. keine Ahnung! Ich würde mich mal über ehrliche und offene Kritik freuen (bevorzugt natürlich mit Tipps, wie man es besser machen könnte) Freunde und Bekannte sagen ja immer "oh, das war ja schön"... habe mal versuchsweise extra krumm und schief auf der Klampfe gespielt und trotzdem "oh, das ist ja schon sehr gut! 
Irgendwie fühle ich mich bisschen verloren und bestimmt werden einige raten "Gesangsunterricht", aber solche Ambitionen habe ich nicht.. ich möchte einfach nur bisschen zur Klampfe singen und mich dabei selbst ertragen können... ;-P
Deshalb danke ich euch schon mal von Herzen für jeden Ratschlag!
Wie finde ich "meine Stimme" bzw. "meine Stimmlage"?
Liebe Grüße,
Pengton
ich singe im moment gerne und viel zur Gitarre, finde meine Stimme aber durchwachsen... ich "finde meine Stimme nicht" habe ich das Gefühl..
Damals habe ich 2-3 Jahre Straßenmusik gemacht und da musste ich immer recht laut singen, wegen dem Lärmpegel in der City, da hatte ich also immer mit der lauteren, "höheren Stimme" gesungen (sorry, mir fehlt jedes Fachjargon, probiere aber alles so zu beschreiben, dass ihr mir vielleicht sagen könnt, welchen Begriff ich eigentlich meine?). Gutes Feedback bekommen, hat auch Spaß gemacht. Oft wollte ich aber auch mal mit der "tiefen Stimme", die so mehr aus dem Bauch heraus kommt bei mir (der Bauch vibriert dann richtig, wenn man die Hand auflegt), aber die Stimme war einfach zu leise, außer ich war an einem Tunnel oder ner Unterführung, wo dann der natürliche Hall verstärkt hat.
Nun spiele ich nur zuhause und finde meine "laute, hohe Stimme" oft zu laut und energetisch, manchmal möchte ich kraft- und druckvoll singen, aber nicht in so hohen Lagen. Hier drinnen geht das auch gut, hier ist es ja leise. Ich fühle mich irgendwie "zwischen beiden Stimmen". Die ganz tiefen Töne machen mir zu schaffen, ebenso wie die ganz hohen - ich bin quasi "in der Mitte".
Habe dann mal online so Tests gemacht mein Stimmumfang war:
F3 bis F5
Wobei der F3 mit kaum Druck rauskommt und der F5 schon leicht quäkt!
Also "Contralto" oder "Kontra-Alt" - eine Frauenstimme?
Als "Hörprobe" habe ich gerade spontan einfach mit klassischer Gitarre die ich zur Hand hatte und Audacity aufgenommen.
https://vocaroo.com/i/s1lzNLGGMvth
Mit welchen Stimme singe ich in dem Lied? "Kopf" oder "Bauch"? (ich denke mal, was ich als "laut und hoch" beschreibe ist "Kopf" und "leise und tief/bauchig" als "Bauchstimme" oder?)
Ist das überhaupt wichtig zu wissen? Wenn ja, wieso?
Hier noch ein anderes Beispiel, was ich mal hier gepostet hatte.. war einer meiner ersten Aufnahmen und rückblickend gefällt mir die Aufnahme auch nicht mehr so, viele Töne sind nicht sauber, oder krumm, mancmal "wimmert" es mir etwaszu sehr, aber trotzdem, weil ich hier tiefer singe:
https://vocaroo.com/i/s1gGJoe5tEm3
Wollte gerade was mit der höheren Stimme noch kurz aufnehmen, aber die gefällt mir mittlerweile gar nicht mehr... kann das am Alter liegen? Straßenmusik habe ich mit früh Anfang 20 gemacht, jetzt hab ich fast ne 3 vor der 0 ;-) Dass ich damals einfach noch eine "jugendlichere Stimme" oder so hatte?
Ich finde meine Stimme in beiden Aufnahmen "OK" (wobei in der zweiten nicht mehr so "Ok"

Irgendwie fühle ich mich bisschen verloren und bestimmt werden einige raten "Gesangsunterricht", aber solche Ambitionen habe ich nicht.. ich möchte einfach nur bisschen zur Klampfe singen und mich dabei selbst ertragen können... ;-P
Deshalb danke ich euch schon mal von Herzen für jeden Ratschlag!
Wie finde ich "meine Stimme" bzw. "meine Stimmlage"?
Liebe Grüße,
Pengton
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: