Meinungsverschiedenheiten zwischen MODs und ADMINs

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am

Wie soll der Off-Topic Bereich moderiert werden?

  • Streng, wie der Rest des Forums

    Stimmen: 36 16,8%
  • Relativ locker, auch Stammtischniveau erlauben

    Stimmen: 165 77,1%
  • ist mir egal

    Stimmen: 13 6,1%

  • Umfrageteilnehmer
    214
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Burden_of_Grief schrieb:
Möchte auch wieder niemanden angreifen, aber ich sehe es teilweise als richtig an das sie abgetreten haben, manche sind einfach mit ihren Mod Job überfordert - wie Do John 86 - der sich dann noch die Frechheit rausnimmt und sich über die Arbeit des Admins(was meiner Meinung die richtige Entscheidung des Admins war)aufzuregen.

Das mit dem Sex Thread - ich kann Ray und den anderen nicht wirklich übereinstimmen.
Das sie ja dachten der Thread endgleist einfach wieder, es war ein intresanntes Thema. Mal was neues - Leute wir leben im 21. Jahrhundert - nicht alles wo das Wort Sex enthält ist gleich Pornographisch - oder sonst wie obstzön.
Ich kanns nur sagen - Ein Forum sollte kein Polizeistaat sein und manchmal kommt mir hier das so vor.
Hier Martin, Andy, das habt ihr zu verwantworten!
Das sind genau die Reaktionen, die ihr mit dieser Aktion provoziert habt.
Jetzt ist es schon eine Frechheit, wenn sich ein Mod darüber aufregt, dass die Admins ihm seinen Mod-Job abnehmen (ob berechtigt oder nicht).
Dieser User hier kann jetzt behaupten, Hans habe ganz klar gegen die Regeln gehandelt und deswegen sei er zurecht von euch gerügt worden.
Dass aber die Auslegung der Regeln von der Gesamtheit der Mods beschlossen wurde, bleibt auf der Strecke.
Jeder andere von uns Mods hätte den Thread schließen können und alle müssten wir jetzt hier dafür bluten und würden derart vorgeführt.

Wenn aber die Regelauslegung nicht mehr im Interesse von MS war, dann hättet ihr zunächst umfassend mit uns darüber reden müssen! Und zwar so lange, bis eine Entscheidung getroffen ist. Und im Zweifelsfall hätte dann eben jemand gehen müssen.
Nur das hier ist......eine Vorlage für alle Kleingeister, die schon lange eine offene Rechnung zu begleichen haben.
Ein bitteres Ende für so manchen Mod, dem ihr viel zu verdanken habt.
Ich selbst war des öfteren mit Hans' Entscheidungen nicht einverstanden und er nicht mit meinen. Aber
1. haben wir uns dann untereinander verständigt und
2. war er nichtsdestotrotz der engagierteste Mod, den ich hier erlebt habe (von JSX abgesehen).

So oder so muss man dem mit Respekt entgegentreten und darf dieses Trauerspiel hier nicht absichtlich heraufbeschwören.
 
Styleven schrieb:
gehst du mit dieser aussage nciht ein wenig zu weit?

ich habe nur gute erfarhungen mit ms!nichts der gleichen,wird hier mal vorgekommen sein.das ist absoluter schwachsinn!

und voralledingen provokativ.

wenn musik service kein forum hätte den wärst du der jenige der sich wieder beschwerren würde mit:warum kann man sich nicht irgentwo von usern beratten lassen.

damit will ich dir mal sagen das dieses forum zu musik service gehört und wenn sie das machen würden den wärs ihre sache.jedoch schliesse ich das zu 100% aus:mad:

ich habe das aus folgendem grund gesagt:

Auf der MS homepage steht "Wenn sie fragen haben, steht unser Forum für sie bereit"

Das Problem ist aber, dass nach diesem Kampf hier nicht viele User denselben Spass am Forum haben werden wie zuvor.
Mods werden diskriminiert, beleidigt, gehen von ihrem Posten, ein Chaos steht unmittelbar bevor.

Und dann kommt einer von der MS page, und sucht hilfe. Und wird aber nicht geholfen, jedenfalls nicht richtig, weil eben die leute die sonst helfen nicht mehr da sind. tja, und was tun sie dann? lesen den nächst besten thread zur gitarre, lassen sich von 2 dummies beraten, und dann geht dieser jemand in nen laden, und holt sich equip für 1000 euro oder so, weil er halt keine ahnung hat, und auch keiner da ist, der ihm alles richtig erklärt
 
joe-gando schrieb:
Das zusätzlich zu Hans noch zwei andere Moderatoren gegangen wurden ist Schade- ...

Zum x-ten mal: Es wurde niemand gegangen!!! Nicht mal Hans_3 wurde gegangen. Die 3 Mods haben um rückversetzung in ihren Stand vor der Mod-Tätigkeit gebeten/ersucht.

Wen ein Mod schreibt, wir sollen seinen Modstatus entfernen, dann tun wir das. Und damit konnten sie auch an der internen Diskussion nicht mehr teilnehmen, wa zT der Grund für die Öffentlichkeit ist. Wenn die User gesehen hätten, dass es 3 Mods weniger gibt, hätte es eh eine Diskussion dazu gegeben. Es war vielleicht taktisch von mir, diese Diskussion gleich zu beginnen und nicht zu warten, bis sie von selbst entsteht - mehr nicht.
 
Danke für den Post Phili!
Du sprichst mir aus der Seele:)
 
Johannes Hofmann schrieb:
Zum x-ten mal: Es wurde niemand gegangen!!! Nicht mal Hans_3 wurde gegangen. Die 3 Mods haben um rückversetzung in ihren Stand vor der Mod-Tätigkeit gebeten/ersucht.

Wen ein Mod schreibt, wir sollen seinen Modstatus entfernen, dann tun wir das. Und damit konnten sie auch an der internen Diskussion nicht mehr teilnehmen, wa zT der Grund für die Öffentlichkeit istnicht.

Hm, Hans wurde offensichtlich hintergangen, indem Reteep seinen Thread wieder aufgemacht hat, ohne davor auch nur einmal nachzufragen. Das ist ein eindeutiges Zeichen das Hans nicht die Unterstützung hatte, die man für eine sinnvolle Moderation braucht:redface: ?
Das er lieber von selbst geht als gekickt zu werden kann ich nachvollziehen


Und damit konnten sie auch an der internen Diskussion nicht mehr teilnehmen, wa zT der Grund für die Öffentlichkeit ist.

Dann empfangen sie immer noch PM's, könnten an einem separaten Chat teilnehmen, oder ähnliches
 
Dies ist doch eigentlich ein Board der User.

Die Moderatoren haben doch eigentlich nur die Aufgabe darauf zu achten das die Regeln eingehalten werden.

Es sollte also eher ein miteinander und kein Moderatoren gegen den Rest der User (oder andersrum) sein!

Nur sollten die Wünsche der User und deren Interessen berücksichtigt werden und die Moderatoren (Administratoren) sollten dies umsetzen.

Wenn die Moderatoren ein Forum gestalten und die User dort reinzwengen wollen funktioniert das wohl nicht....
 
stimmt, Ragman, aber wenn es keine Regeln mehr gibt die die Moderatoren anwenden dürfen brauchen wie keine Moderatoren mehr...
 
joe-gando schrieb:
stimmt, Ragman, aber wenn es keine Regeln mehr gibt die die Moderatoren anwenden dürfen brauchen wie keine Moderatoren mehr...

doch, die Regel soll und muß es geben.

Wobei die Regeln für den OffTopic z.T. schwammig und widersprüchlich sind.

Und wie schon etliche mal geschrieben: Themen die viele User interessieren überleben und anderen versinken...
Somit entscheiden die User über Sinn und Unsinn

Nur das Moderatoren im OffTopic über Sinn und Unsinn entscheiden halte ich für schwierig und die Konflikte sind vorprogrammiert.

Also OffTopic laufen lassen und darauf achten, das die eigentlichen Board Regeln eingehalten werden.:great:
 
Phili schrieb:
Dieser User hier kann jetzt behaupten, Hans habe ganz klar gegen die Regeln gehandelt und deswegen sei er zurecht von euch gerügt worden.
Dass aber die Auslegung der Regeln von der Gesamtheit der Mods beschlossen wurde, bleibt auf der Strecke...

Nun, Du postulierst da so was wie ein Unfehlbarkeitsdogma für Mods. Ich zweifle aber sogar die Unfehlbarkeit der Päbste an ;)

Die Auslegung der Regeln wie sie von der Gesamtheit der Mods beschlossen wird, darf nicht so weit gehen, dass sie den Willen der User völlig ignoriert.

Während wir hier diskutieren, habe ca 77% der User für eine lockere Handhabung der Moderation im OT gestimmt. Das ist vielleicht nicht ganz ein Endergebnis, aber eine fette 3/4 Mehrheit. In JEDEM demokratischen Staat der Welt würde sich mit einem solchen Wahlergebnis eine Sache ohne weitere Diskussion durchsetzen lassen.

Ich denke, Hans_3 kannte unsere Meinungsverschiedenheit und da er die User besser kennt als ich, war ihm völlig klar, was eine Abstimmung zum Thema ergeben würde. Diskussionsversuche dazu hat er zerredet, stattdessen hat er durch die Moderation fakten geschaffen, die von den geltenten Regeln abweichen, eine zu seinen Gunsten sehr großzügige Auslegung der Regeln von der Gesamtheit der Mods benötigt, irgendwie völlig vom Userwillen abweicht und somit eine Reaktion vom mir provoziert.

Was hätte ich tun sollen? Ihm eine PM schreiben? Dass Ich anderer Meinung bin und mich von ihm belehren lassen, dass die Auslegung der Regeln von der Gesamtheit der Mods beschlossen wird?
 
RAGMAN schrieb:
Nur das Moderatoren im OffTopic über Sinn und Unsinn entscheiden halte ich für schwierig und die Konflikte sind vorprogrammiert.
quote]

Was ist denn Aufgabe von Moderatoren????
 
joe-gando schrieb:
stimmt, Ragman, aber wenn es keine Regeln mehr gibt die die Moderatoren anwenden dürfen brauchen wie keine Moderatoren mehr...

nun, diese Regeln gibt es und sie sind bewusst von Anfang an im OT lockerer ausgelegt. Der beanstandete Thread entsprach mE exakt den Regeln.
 
Was diskutieren wir dann noch weiter, wenn wir eine 3/4 Mehrheit haben?
Der Willen der User ist unser Befehl, damit finden wir uns ab, und gut ist.
Ich habe meine Konsequenzen gezogen, und werde damit nicht schlecht fahren. Das Lichtforum ist in 2 MInuten moderiert, sonst ging unter 30 Minuten NULL..
 
joe-gando schrieb:
Hm, Hans wurde offensichtlich hintergangen, indem Reteep seinen Thread wieder aufgemacht hat, ohne davor auch nur einmal nachzufragen. Das ist ein eindeutiges Zeichen das Hans nicht die Unterstützung hatte, die man für eine sinnvolle Moderation braucht:redface: ?

Ich habe gerade in einem Post an Phili dazu Stellung genommen. Es gab mehrere Versuche unsererseits, die Regeln für den OT-Bereich zu diskutieren.
 
Ich finde es schade, dass ich von dieser deiner folgenden Haltung erst in diesem Zusammenhang höre:

Johannes Hofmann schrieb:
Ich zB bin für offene Plenumsdiskussionen wogegen enige Mods am liebsten verdeckt diskutieren. Es findet dann schnell eine Solidarisierung der Mods statt - zumindest in dem Punkt, dass die User nichts von der Diskussion mitkriegen sollen.

wenn eine "Mod-Ecke" nicht gewünscht ist - darüber kann man doch reden. Ich möchte aber auch mal dieses "Privileg" verteidigen. Und das tue ich jetzt ganz öffentlich: Es gibt einige, die hier immer wieder Stress machen. Wenn die wüssten, wer genau welche Meinung vertritt, dann ist gegenseitiges Ausspielen vorprogrammiert. Eine Handvoll Mods, die den Laden hier halbwegs sauber halten - das kann bei aktuell 25.705 Usern nur funktionieren, wenn wir uns auch mal zurückziehen und demokratisch(!) Entscheidungen fällen können, die dann auch von allen nach außen vertreten werden. Und selbst wenn wir 250 Mods hätten (pro hundert user einen!), es ginge so nicht.
Soviel Transparenz wie möglich, das will ich auch. Aber wir können nicht jede Kleinigkeit in aller Öffentlichkeit diskutieren. Die getroffenen Entscheidungen nach außen bekanntmachen, das natürlich. Und wenn User Druck machen und mehrheitlich eine Entscheidung anzweifeln, auch diese zurücknehmen.

Aber so basisdemokratisch, wie du das gerne hättest, funktioniert das nicht. Einen Laden mit (keine ahnung, wieviel seid ihr?) 20, 30 Mitarbeitern kann man so führen. Ein Zeltlager auch. Aber keine Gemeinschaft von zigtausend Leuten. Da braucht es hierarchische Strukturen (die von mir aus gerne etwas demokratischer sein könnten), und in den höheren Ebenen auch etwas Rückzugsmöglichkeit. Wir reden hier immerhin über ein Gebilde mit fast halb so vielen "Einwohnern" wie Aschaffenburg.

Die Alternative wäre, die User selbst moderieren zu lassen und über jede(!) Einzelentscheidung eine Abstimmung zu machen. Dann verwaltet das Board aber nur sich selbst, Inhalte kommen so nicht mehr zustande.

Am meisten stört mich, dass alleine der Vorschlag, die User irgendetwas entscheiden zu lassen, bei manchen (manchen, nich allen!!!) Mods Panik und eine Revolution auslöst.
Es geht nicht darum, dass die User entmündigt werden sollen. Aber direkte Demokratie hat ihre Grenzen. Man kann Abstimmungen über gewisse Alternativen führen, aber die müssen vorher von Leuten ausgearbeitet werden, die den Überblick haben. Was würde z.B. herauskommen, wenn die Bürger eines Staates völlig frei über die Höhe der zu zahlenden Steuern entscheiden dürften? also VÖLLIG FREI! Wir hätten einen Steuersatz von 0,0%.
Die Mehrheit der User siehteben nicht, wieviel Arbeit eine Öffnung bringen würde. Klar stimmt man dann dafür. Wenn mir jemand vorschlägt, ab morgen keine Steuern zu zahlen, bin ich auch erstmal dafür. Bis ich einen Schritt weiter denke und feststelle, dass dann die öffentliche Hand übermorgen kein Geld mehr hat.

Jens
 
joe-gando schrieb:
Was diskutieren wir dann noch weiter, wenn wir eine 3/4 Mehrheit haben?
Der Willen der User ist unser Befehl, damit finden wir uns ab, und gut ist.
Ich habe meine Konsequenzen gezogen, und werde damit nicht schlecht fahren. Das Lichtforum ist in 2 MInuten moderiert, sonst ging unter 30 Minuten NULL..

Was hat der Off-Topic Bereich nun mit dem Licht Forum zu tun :confused:
 
@Johannes & reteep

Was soll der ganze noch? Im Moment wird von eurer Seite aus Probleme/Meinungsverschiedenheiten zwischem dem Forumsbetreiber und den MOD`s nicht im geeigneten Bereich diskutiert. Das was hier abgeht ist eine klare Demontage der MOD`s. Bitte bedenkt, das ca. 20 MOD`s für ca. 25`000 (registrierte) User das Forum zusammenhalten müssen. Sämtliche Änderungen, die auf die Entscheidungsfreiheit der MOD`s einwirkt, bestärkt naturgemäss die wenigen unfugtreibenden User. Wie hier von einigen Usern auch dargelegt wird, düften MOD`s ab und an restriktiver zu handeln.

Der Punkt ist IMHO der, dass Admins öffentlich Entscheidungen der MOD`s anzweifeln. Wie ich ausführte, sind die Admins für das Auftreten des Boards nach aussen verantwortlich (inkl. der tech. Umsetzung). Die MOD`s sind für den Inhalt verantwortlich, dass die Regeln beachtet werden und nicht alles innert kürzester Zeit im Chaos versinkt. Aus diesem Grund sollen sich Admins aus den Moderationen und deren Entscheidungen raushalten, resp. nicht von MOD - Möglichkeiten gebrauch machen.
 
Johannes Hofmann schrieb:
Hans_3 wusste, dass es nicht opportun ist, die Regeln im OT eigenmächtig zu verschärfen. Das hätte zumindest einer Diskussion bedurft in der ich definitiv eine Abstimmung der User gefordert hätte.
Die verschärften Regeln haben wir vor über einem Jahr im Mod-Plenum beschlossen. Es kam kein Widerspruch seitdem. Hans hat da nichts verschärft.
Und wenn ich mich recht erinnere, haben die User in einer Abstimmung sogar diese Regeln ratifiziert. Zumindest aber die Diskussion darüber hat stattgefunden. Und sie ist vorher und nachher immer wieder mal geführt worden.

Jens
 
RAGMAN schrieb:
Dies ist doch eigentlich ein Board der User.

Die Moderatoren haben doch eigentlich nur die Aufgabe darauf zu achten das die Regeln eingehalten werden.

Es sollte also eher ein miteinander und kein Moderatoren gegen den Rest der User (oder andersrum) sein!

Nur sollten die Wünsche der User und deren Interessen berücksichtigt werden und die Moderatoren (Administratoren) sollten dies umsetzen.

Wenn die Moderatoren ein Forum gestalten und die User dort reinzwengen wollen funktioniert das wohl nicht....
Da hast Du recht. Früher, als alles besser war ;) , haben wir User uns die Moderatoren quasi wie Klassensprecher gewählt. Heute wird das ganze irgendwann mehr oder weniger kommentarlos bekanntgegeben, die Moderatoren sind zum Teil nicht mehr viel als User aktiv bzw. ausserordentlich kompetent (Lenny ist da z.B. eine der ruhmreichen Ausnahmen: hilfsbereit, freundlich und kompetent) und anscheinend geht alles Wichtige mehr oder weniger unsichtbar in ihrem Forum ab. Moderatoren sind nur eine Gruppe, User und Betreiber sind genauso da und haben IMO auch ein Mitspracherecht verdient.

Ich wäre dafür, daß die Moderatoren wieder mehr in den Unterbereichen als im Moderatorenforum aktiv sind und sich die Verstärkung zusammen mit der Community dort suchen. Und daß Diskussionen zum Board mehr in der jeweiligen Plauderecke als im Modforum stattfinden, wo die Mehrheit der Moderatoren bei speziellen Problemen wahrscheinlich nich nicht mal regelmäßig im entsprechenden Bereich unterwegs sind. Die Idee mit den Moderatoren war ja ursprünglich eine Selbstverwaltung der User und nicht, ich überspitze es mal bewusst, eine technokratische Herrscher-Kaste.
Das Board ist durch das Wachstum immer weiter aufgesplittert. Ich denke die Struktur Selbstverwaltung muß das auch repräsentieren. Weniger globale Moderatoren, mehr Subforenmoderatoren.

Der Boardbetreiber sitzt am längsten Hebel, er hat ja auch die finanzielle, technische und rechtliche Verantwortung. Von daher sollte er auch die "Richtlinienkompetenz" haben, sich aber aus dem Tagesgeschäft möglichst raushalten. Ich kann schon nachvollziehen, daß die Thread-ent-schliessung böses Blut verursacht. Als Aussenstehender kenne ich die Hintergründe nicht, aber es sollte wohl besser eine klare Rollenverteilung geben an die sich alle halten.
 
@reteep
Meine Handlungen werden sich von nun ab auf das Lichtforum beschränken, da ansonsten ja Stammtischniveau-angepasst moderiert wird= Bitteschön, dann ahben wir bald 2 Mio Beiträge.

Ich wollte damit darauf hinweisen, das einige Mods sich hin und wieder im OT um ein ganz klein wenig Ordnung bemüht haben, oder auch gepushe, trolls oder ähnliches gestoppt haben. Da das anscheinend nicht mehr gewünscht wird macht jeder einfach seine Arbeit, und gut ist? Wer kümmert sich um das OT?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben