Mesa Boogie Roadster für 1000 Euro, Schnäppchen?

  • Ersteller Florian7
  • Erstellt am
Florian7
Florian7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.16
Registriert
27.12.11
Beiträge
141
Kekse
739
Ort
Freiburg
Hallo Leute,

Bin in letzter Zeit am sparen für eine neue Klampfe. Jetzt hat ein Bekannter von mir letztens einen Neuen Amp gekauft und will seinen "alten" Mesa Boogie Roadster samt Fussschalter loswerden. Er hat ihn mir jetzt für 1000 Euro angeboten. Ich muss dazu sagen, dass ich schon vor Monaten diesen Amp angespielt habe und schon damals schwer begeistert war. Jetzt also meine Frage: Ist das wirklich das Hammer Schnäppchen, nach dem es für mich aussieht, oder sollte ich doch lieber bei der neuen Gitarre bleiben und lieber später in so einen "grossen" Amp investieren?

Ich spiele zurzeit über einen Laney LC50, meine Gitarre ist die Epiphone Firebird. Dazu hab ich noch einen Pod HD300.

Danke schon mal im Vorraus für eure konstruktiven Beiträge! :)

LG Flo
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn dir der Sound gefällt und der Amp technisch in Ordnung ist, solltest du zuschlagen! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
fur den Preis ein Hammer Schnäppchen würde ich sagen :) Kaufen .... sonst muss ich das machen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gib mir bitte seine email Adresse, ich mach das für Dich. ;)

Im ernst wenn Dir der Sound des Amps zusagt...............zuschlagen !!!
Wenn nicht, dann ich. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ich überlege das der normal Preis um die 1800€ +/- liegt!!!!
Genialer Amp, wobei man jeden der 4Kanäle gebrauchen kann!!!!
Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wo ist der Haken? Das meine ich ganz ehrlich!
Nicht, dass Du nachher ein böses Erwachen hast.
Viele Grüße
Matze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da gibt es keinen Haken. Die Gebrauchtpreise sind nunmal niedrig. Ich habe vor Wochen einen Mesa Boogie Lonestar (alte Version, aktueller Neupreis 2400 Euro) für 850 Euro inkl. Profihardcase in der Bucht abgestaubt. Läuft tadellos! Wenn man sich dann mal anschaut, für wie viel die Mesas zur Zeit so gehandelt werden, sind 1000 Euro vielleicht sogar etwas viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
I der Bucht hat man eben manchmal Pech (als verkäufer) bzw. Glück (als Käufer).

Aber 1000 für den Roadster ist wirklich so weit unter dem eh schon niedrigen normalen Gebrauchtpreis, dass das als fast geschenkt durchgeht.
Da kann es schon gut sein, dass der Amp doch nicht so sauber läuft wie behauptet.

Kommt denk ich auch drauf an wie gut die beiden sich kennen...das ist m.M.n. sogar unter Freundschaftspreis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
ich habe den amp heute schon in den kleinanzeigen entdeckt und wollte zuschlagen, aber ich habe leider derzeit einfach keine kohle mehr über. :(
naja, kann ja nicht alle zwei wochen einen "neuen" Mesa kaufen und dann noch die gitarren die mir da in letzter zeit reingelaufen sind....man man man, aber ich würde schon gerne zuschlagen.
der roadster ist und bleibt für mich einfach einer der besten mesa amps überhaupt - wenn man auf den recto-style sound steht.
1000.- euro ist ein witz für den amp! auch wenn er einen satz neue endstufenröhren braucht, egal, die kosten nicht die welt und dann kannste gleich EL34er nehmen, damit klingt er eh noch besser. ;)

hier der link zur anzeige:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...dster-head-inkl-zubehoer-amp/93360307-74-9357

die letzten roadster im ebay sind so zwischen 1400.- und 1600.- euro verkauft worden - was auch schon ein guter preis für den amp ist.

- - - Aktualisiert - - -

was ich jetzt allerdings nicht ganz verstehe bei der sache ist die, dass genau der amp breits vor zwei wochen im ebay für 1310.- euro versteigert wurde.
fotos sind identisch, text auch, also warum bietet man den amp jetzt für 1000.- euro in den kleinanzeigen an, wenn man ihn doch für 1310.- euro bereits versteigert hatte????

http://www.ebay.de/itm/271118587543?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Okaaaayyy, ich gebs zu! es gibt keinen Kumpel, der ihn mir verticken will ;) wohne nur zufällig in der nähe von dem schätzchen, und wollte nicht dass jemand anders ihn mir wegschnappt:evil:

Ja, auf besagte Anzeige bei Ebay bin ich auch schon gestossen...aber, wenn ich den amp anspielen darf, und mich selbst von seinem zustand überzeugen kann, ist das ja alles halb so wild ;)

Danke übrigens für die zahlreichen Antworten:great:
 
dann kauf ihn! für das geld wirst du so schnell keinen roadster mehr bekommen....und beeile dich, bevor ich doch noch 1000.- euro auftreibe!!!!
 
Der Roadster ist so gut wie verkauft ;)
 
Das würde ich jetzt auch einfach so behaupten... ^^

Vielleicht ist ja hier jemand so nett und bietet 1100 Euro? *g*
 
also bei der vorgeschichte würde ich das teil nicht blind kaufen, aber wer bereit ist das risiko einzugehen, viel spass beim bieten ;)
 
Klingt meiner Meinung nach auch etwas auffällig... Würde mal knapp so sagen, der hat nen technischen Defekt irgendeiner Art, weshalb der Höchstbietende aus dem Kaufvertrag rauswar. Ich wäre vorsichtig. Lieber 3-400 mehr drauflegen, als sich richtig zu ärgern.
 
im besten fall einen befreundeten gitarristen mitnehmen, der sich etwas besser mit der materie auskennt und vielleicht noch die eine oder andere kleinigkeit sehen kann, die einem sonst nicht auffällt...
 
was ich jetzt allerdings nicht ganz verstehe bei der sache ist die, dass genau der amp breits vor zwei wochen im ebay für 1310.- euro versteigert wurde.
fotos sind identisch, text auch, also warum bietet man den amp jetzt für 1000.- euro in den kleinanzeigen an, wenn man ihn doch für 1310.- euro bereits versteigert hatte????

http://www.ebay.de/itm/271118587543?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Das fällt mir in letzter Zeit gehäuft bei ebay auf. Irgendwas wird verkauft und nach ein paar Tagen steht das Teil wieder drin. Vielleicht hab ich ein falsches Verständnis, aber das ist doch eigentlich nich der Sinn dieser Angebotsform. Und wer da regulär mitbietet ist der Depp...

Matze
 
Das hat zwei Ursachen: zum einen gibt es Leute, denen der Preis zu niedrig ist und die mit einem zweiten Account den Preis "hochpushen" in der Hoffnung, dass irgendjemand ihre überzogenen Preisvorstellungen annimmt. Oftmals tut das niemand und die Leute bleiben auf ihrem Instrument sitzen (und auf der hohen Ebay Provision haha).
Zum anderen gibt es auch nicht selten Spaßbieter...
 
Das hat zwei Ursachen: zum einen gibt es Leute, denen der Preis zu niedrig ist und die mit einem zweiten Account den Preis "hochpushen" in der Hoffnung, dass irgendjemand ihre überzogenen Preisvorstellungen annimmt. Oftmals tut das niemand und die Leute bleiben auf ihrem Instrument sitzen (und auf der hohen Ebay Provision haha).
Zum anderen gibt es auch nicht selten Spaßbieter...

Das mit dem Pushen ist mir schon klar, ich find es nur nicht richtig...

Matze
 
Ich habe leider in letzter Zeit immer häufiger Probleme mit der zweiten Sorte: Spaßbieter.

Wie oft ich in letzter Zeit Gitarrn oder hochwertige Amps wieder einstellen musste, da der Käufer nicht gezahlt oder sich garnicht erstgemeldet hat.... Echt :igitt:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben