Midi-Floorboard zur Fernsteuerung eines Midi-Routers

  • Ersteller TritonFreak
  • Erstellt am
TritonFreak
TritonFreak
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.25
Registriert
20.12.05
Beiträge
849
Kekse
858
Ort
Marl
Servus zusammen,

wage mal den Blick über den Tellerrand und traue mich aus der Tastenecke mal zu euch ... :redface:
Ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt, denke dass das Thema hier besser aufgehoben als bei "mir zu Hause" da ihr ja eher mit solchen Boards arbeitet :)

zu meinem Anliegen
Ich benutze einen Midi-Router (Miditemp MP44) bei dem ich mir Presets erstellt habe um meine Midi-Leitungen entsprechend meiner Synthies im Rack unterschiedlich zuzuordnen.
Ich möchte nun gerne diese Presets per Tretmine umschalten und suche dafür ein geeignetes Gerätchen ...

Das genau das mit dem Behringer FCB1010 geht weiß ich ... das Teil ist mir aber zu groß und hat ehrlich gesagt zuviel sonstigen Schnick-Schnack den ich weder brauche noch haben will ... Eine Alternative die ich gefunden habe, wo ich denke, dass das auch gehen könnte wäre der "Rocktron MIDI Xchange" allerdings passt es mir nicht so recht dass ich hier erst eine Programm per tippen auswählen muss und dieses dann per Tritt auf einen anderen Schalter aktiviere. Lieber wären mir im Prinzip ein paar Taster (so 5) die einzeln belegt sind. Und das auch nur mit ProgrammChange ... mehr nicht


Meine Preisvorstellung liegt im Bereich bis max. 100€ (bei Neukauf) ...
Gebraucht ist auch gerne genommen ... ;)

Welche Alternativen seht ihr noch ??

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im vorraus

Miguel
 
Eigenschaft
 
Ein gebrauchtes Boss/Roland FC50, Digitech Control7 oder Control8 haben die von dir gesuchte Groesse und koennen alle PCs senden (sind allerdings nciht frei Programmierbar). Das FC50 und das Control8 kann nebenbei noch CCs senden und du hast beim Control8 ein Expressionpedal, beim FC50 die Moeglichkeit eins anzuschliessen.
 
hi ....

erstmal vielen dank :)

Was meinst Du mit nicht frei programmierbar ??
handelt es sich um vor eingestellte PCs ? wenn ich jetzt den FC als Beispiel nehme: 1-10 ??

Grüße,

Mig
 
Das Control8 hat 7 Taster: zwei fuer Bank auf/ab (Bank meint hier dann 0-4, 5-9, 10-14 etc.) und 5 um PC#s zu senden.

D.h. du kannst z.B. nicht gestlegen: Taste 1 sendet PC#11, Taste 2 sendet PC#8 etc.).

Beim FC50 ist das aehnlich
 
Das hilft mir aber schonmal weiter.
wenn die in dieser Form festgelegt sind, kann ich meine Presets im Router dementsprechend verschieben wie die PCs gesendet werden ... wobei 5 PC-Taster (also 0 - 4) eigentlich schon ausreichen würden ...

DANKE !
:great:
 
Das Boss FC-50 kann ich empfehlen - ist wie gesagt nicht programmierbar (Bank 0 - Schalter 1= Preset 1 mit einem druck auf den AB Taster wärst du dann bei 6, Bank 1 Schalter 2 = 12 - mit AB auf 17, Bank 2 Schalter 4 = 24 - mit AB auf 29) aber nur ca. 19" breit (passt in ein Rack) und bietet immer 5 Presets direkt - man hat noch einen A/B Taster mit dem man weitere 5 schnell erreicht - aber umschalten der Bänke geht nur über 2 kleine Taster (unter einem Lied also eher schlecht) oder über extern angeschlossene Schalter.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben