Moin!
Ich habe meine FCB1010 in der Richtung modifiziert und das war keine wirklich große Sache. Die beiden äußeren Pins werden von Midigeräten nicht benutzt (siehe
Pinbelegung) und da kannst du problemlos die benötigte Spannung drüber schicken. In deinem Falls sind das, soweit ich das jetzt gesehen habe, 7,5V DC. Du müsstest dir also einfach ein Netzteil 230V AC => 7,5V DC mit zwei Midibuchsen bauen. Die Stromaufnahme wird wahrscheinlich recht gering sein, solltest du aber vorher rausfinden und das Netzteil entsprechend dimensionieren. Bei mir sieht das ganze (allerdings ohne Gleichrichter) so aus:

Unten ist die Netztbuchse und daneben die Midibuchse für mein G-Major, oben ist der Netzschalter und daneben die Midibuchse mit 12V Phantomspannung für's FCB1010. Du müsstest in so einem Gehäuse dann wie gesagt noch einen Gleichrichter unterbringen (AC=>DC).
In der Midileiste bringst du nun am besten noch einen Schalter unter, der zwischen Phantom- und Netzteilspannung umschaltet. Ich würde dir einen flachen Schiebeschalter empfehlen, da Knebelschalter zu leicht abbrechen (ist mir auch passiert...).
Falls du dich wunderst: Ich brauchte übrigens keinen Gleichrichter, da ich einfach den vom FCB1010 benutze. Das FCB hat ein internes Netzteil und da konnte ich meine 12V AC einfach zwischen Sekundärseite vom Trafo und den Gleichrichter packen.
Was dir bei der ganzen Geschichte allerdings bewusst sein sollte: Das Netzteil wird mit Netzspannung gefüttert und die kann gefährlich sein. Wenn du dir das nicht zutraust oder nicht sicher bist, dann würde ich die Finger von der Sache lassen
Wenn's Fragen gibt, dann frag
