probier doch mal das:
MF4 -> JVM (ohne Umweg übers G-Sharp). Wenns funktioniert, gut.
Dann JVM komplett abhängen (sowohl Midi als auch Inputs und FX-Loop)
Dann MF4 -> G-sharp (ohne den Umweg über JVM)
Wenn du also mit dem MF4 sowohl den JVM alleine, als auch das G-Sharp alleine steuern kannst, liegt der Fehler irgendwo im Midi-Thru oder am MF4 selbst.
Aber vllt hast du das auch schon selber probiert.
edit: ich sehe gerade, dass das G-sharp im Midi-Verbund HINTER dem JVM hängen muss, weil das G-Sharp kein Midi-Thru hat, jedoch der JVM!