
Subsonic75
Registrierter Benutzer
hallöchen,
ich bin auf der suche nach einer möglichkeit, midisignale zu verteilen (hardware 19" gerät o.ä., midi router, midi switch, midi filter)
hintergrund:
ich setze gern meinen hardware sequenzer (yamaha qy 700) als steuergerät für externe klangerzeuger ein. da der sequenzer aber nur 2 midiports (2 x midi i/o) hat, kann man grundsätzlich nur 2 externe synths o.ä. anschließen. ich weiß, es gäbe die möglichkeit über midi trough das signal weiter zu schleifen aber es haben nicht alle expander midi trough.
ich suche also ein externes midigerät, dass einen midiport (in) in die einzelnen midikanäle (16) aufsplitten kann und diese dann auf 16 separaten midi out anschlüssen ausgibt.
das ganze sollte auch unabhängig (stand alone) von einem rechner funktionieren.
zur not würde mir auch ein einfacher midi verteiler genügen, der alle daten am midi in auf alle 16 midi outs weiterreicht. dann könnte man zumindest an den soundmodulen den midi in kanal festlegen und gut.
hat jemand eine idee wie sowas oder ähnliches umsetzbar ist?
gruß subsonic
ich bin auf der suche nach einer möglichkeit, midisignale zu verteilen (hardware 19" gerät o.ä., midi router, midi switch, midi filter)
hintergrund:
ich setze gern meinen hardware sequenzer (yamaha qy 700) als steuergerät für externe klangerzeuger ein. da der sequenzer aber nur 2 midiports (2 x midi i/o) hat, kann man grundsätzlich nur 2 externe synths o.ä. anschließen. ich weiß, es gäbe die möglichkeit über midi trough das signal weiter zu schleifen aber es haben nicht alle expander midi trough.
ich suche also ein externes midigerät, dass einen midiport (in) in die einzelnen midikanäle (16) aufsplitten kann und diese dann auf 16 separaten midi out anschlüssen ausgibt.
das ganze sollte auch unabhängig (stand alone) von einem rechner funktionieren.
zur not würde mir auch ein einfacher midi verteiler genügen, der alle daten am midi in auf alle 16 midi outs weiterreicht. dann könnte man zumindest an den soundmodulen den midi in kanal festlegen und gut.
hat jemand eine idee wie sowas oder ähnliches umsetzbar ist?
gruß subsonic
- Eigenschaft