MIGMA - E-Gitarre

  • Ersteller DavidRumenDavid
  • Erstellt am
D
DavidRumenDavid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.02.09
Registriert
21.02.09
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo an alle, ich bin der Rumen und das ist mein erster Beitrag hier. :)

Ein Kumpel von mir hat eine E-Gitarre der Firma "Migma", noch aus DDR-Zeiten. Ich wollte gerne mal wissen, was solch eine Gitarre im guten bis sehr guten Zustand für einen Wert hat und ob mir jemand weitere Info's zu dieser Gitarre geben kann.
Hier ein paar Bilder:

http://www.bildercache.de/anzeige/20090221-221240-910.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige/20090221-221442-216.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige/20090221-221527-210.jpg


Gruß Rumen
 
Eigenschaft
 
Im sehr guten Zustand geschätzte 350-400€. Für Sammler. Der praktische Wert dieser Gitarren ist nicht mehr besonders hoch. Leider.
 
Weil du für 400€ heutzutage eine erstklassige Gitarre bekommst, die in puncto Klang und Bespielbarkeit die Migma alt aussehen lassen.
 
Hat diese Gitarre standartmäßig nen Tremolo-Hebel ?
 
Was glaubst du, wofür das Loch da ist? Zum Wasser reinfüllen? :D
 
Mal ganz davon abgesehen, dass die Gitarre objektiv gesehen hässlich ist :D
 
Joah, finde se auch sehr hübsch.

Öhmmm.... wo krieg ich jetzt nen Tremolo-Hebel für diese Gitarre her ? :D

Sorry, wegen den dummen Fragen, bin noch Anfänger. ;)
 
Joah, finde se auch sehr hübsch.

Öhmmm.... wo krieg ich jetzt nen Tremolo-Hebel für diese Gitarre her ? :D

Sorry, wegen den dummen Fragen, bin noch Anfänger. ;)

Eher sorry wegen meiner blöden Antwort. :redface: Den Hebel wirst du dir wohl von irgendeinem Kumpel in der Metallbranche machen lassen müssen... Behältst du die Gitarre oder willst du sie verkaufen?
 
Eher sorry wegen meiner blöden Antwort. :redface: Den Hebel wirst du dir wohl von irgendeinem Kumpel in der Metallbranche machen lassen müssen... Behältst du die Gitarre oder willst du sie verkaufen?

Wollt se eigentlich behalten...

Hmm... das wird schwer den anfertigen zu lassen. :(
 
@sogge: das Loch (vielleicht wär langsam Bohrung oder Gewinde angebrachter) ist zwischen D- und G-Saite knapp vor der Saitenaufhängung.

Und an den freundlichen Anfänger: Es ist echt nicht schwer, das kannst du sogar selber machen. Du brauchst einen Stahlstab im Durchmesser der Bohrung, einen Schraubstock und nen dicken Hammer. Ungünstigstenfalls noch ein Gewindeschneideisen.. Ich weiß jetzt nicht ob die Migmas da Gewinde hatten oder nicht. Übrigens gefällt sie mir mit jedem mal anschauen besser. :great:
 
@sogge: das Loch (vielleicht wär langsam Bohrung oder Gewinde angebrachter) ist zwischen D- und G-Saite knapp vor der Saitenaufhängung.

Und an den freundlichen Anfänger: Es ist echt nicht schwer, das kannst du sogar selber machen. Du brauchst einen Stahlstab im Durchmesser der Bohrung, einen Schraubstock und nen dicken Hammer. Ungünstigstenfalls noch ein Gewindeschneideisen.. Ich weiß jetzt nicht ob die Migmas da Gewinde hatten oder nicht. Übrigens gefällt sie mir mit jedem mal anschauen besser. :great:


Danke dir ! :)

Mit dem Gewinde muss ich nochmal gucken, die Gitarre ist ja wie gesagt bei nem Kumpel und joah mal gucken.^^
Werd mich auf jeden Fall hier nochmal melden und bedanke mich schonmal bei dir schmendrick und bei dir sogge.^^
( Werde wahrscheinlich einen bei Thoamnn kaufen, bin zum selberbauen wahrscheinlich zu ungeschhikt. :D )
 
Danke dir ! :)

Mit dem Gewinde muss ich nochmal gucken, die Gitarre ist ja wie gesagt bei nem Kumpel und joah mal gucken.^^
Werd mich auf jeden Fall hier nochmal melden und bedanke mich schonmal bei dir schmendrick und bei dir sogge.^^
( Werde wahrscheinlich einen bei Thoamnn kaufen, bin zum selberbauen wahrscheinlich zu ungeschhikt. :D )

Falls du denkst, die sind alle gleich: Falsch!!! Du müsstest die Gitarre mitnehmen. ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben