Mike Portnoy Sticks kaufen?

  • Ersteller meriones
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
M
meriones
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.15
Registriert
12.08.08
BeitrÀge
43
Kekse
1
Ich wollte mal frage wo ich Àhnliche sticks wie die von Mike Portnoy herbekomme, hatte die letztens mal kurz in der Hand, musste sie aber leider wieder abgeben :D
Es mĂŒssen nicht umbedingt seine sein, aber vergleichbare...
Foto:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos...576509465896_1630383847_1331987_7101930_n.jpg

besonders interessant finde ich den GummiĂŒberzug der sicherlich die Haltbarkeit der Stick und der Becken erhöht...
 
Eigenschaft
 
Überall wo es Promark gibt bekommst die Mike Portnoy Signature.

Es sind keine schlechten Sticks. Hatte selbst mal ein Paar. FĂŒr mich aber echt nicht das Richtige. Ich bin zwar echt ein Mikeportnoyist aber mit demseinen Sticks komm ich nicht klar.

Und die GummiĂŒberzieher schonen nicht, die DĂ€mpfen dein Spiel. Wird schlicht leiser und dumpfer.

Sticks sind ohnehin so eine Sache. Eigentlich mĂŒsstest du in den nĂ€chstbesten Musikladen fahren und dir mal ein paar Modelle unter die Lupe nehmen. Die Besten nimmst du dann.
 
Diese Sticks wird es so nicht zu kaufen geben. Seine offiziellen Signature Sticks sind diese hier. Sau schwere PrĂŒgel, habe selbst ein Paar davon.
Am besten du kaufst dir Sticks, mit denen du klar kommst. Einbandagieren kannst du die dann ja immer noch in Eigenarbeit ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
besonders interessant finde ich den GummiĂŒberzug der sicherlich die Haltbarkeit der Stick und der Becken erhöht...


...und ich glaube zur Haltbarkeit von Becken ist in diesem Board hier schon ALLES gesagt worden. MEHRFACH!
Finde es heraus! ;)
 
besonders interessant finde ich den GummiĂŒberzug der sicherlich die Haltbarkeit der Stick und der Becken erhöht...
Ich glaub der GummiĂŒberzug wĂ€re unten wo man greift sinnvoller,fĂŒhlt sich voll bequem an.
 
Also ich find die ĂŒberhaupt nicht schwer. Lediglich minimal unausbalanciert.

Finde jetzt auch nicht wirklich, dass die Teile schwer sind. Vielmehr wĂ€ren sie mir eher zu dĂŒnn.

An den Threadsteller: Allenfalls bestell dir mal auf gut GlĂŒck ein Paar. So viel sind 10€ jetzt auch nicht und allenfalls verkaufste sie halt wieder weiter und bist um ein bisschen Erfahrung reicher.
 
Der GummiĂŒberzug da dĂŒrfte sich aber durchaus auf die Balance der Sticks auswirken. Ich hab von Tama diese Dinger, die man ĂŒber die Tips machen kann, damit man angeblich leiser ĂŒben kann, die Sticks sind vorne so schwer, das ist richtig unangenehm zu spielen.
Zudem kann ich mir vorstellen, dass der Überzug wegen der scharfen Beckenkanten relativ schnell zerfetzt und dann sowohl an den Becken hĂ€ngenbleibt und diese versifft als auch ĂŒberall in der Gegend rumfliegt.
 
Also ich find die ĂŒberhaupt nicht schwer. Lediglich minimal unausbalanciert.
Ich spiele gewöhnlich 7A. Von daher sind sie fĂŒr mich doch einiges zu schwer, doch. Ich finde sie zudem etwas unhandlich ausbalanciert und ein StĂŒckchen zu lang. Das gibt mir den Eindruck, als hĂ€tte ich nen riesen, schweren Hebel in der Hand. Mag ich nicht :)

Alles Liebe,

Limerick
 
:D
"Wie sind die die Portnoy Sticks so ?"
- zu schwer
- zu leicht
- unausbalanciert
- zu dĂŒnn
- zu dick
Damit dĂŒrfte im Falle eines Falles jedem fragenden AnfĂ€nger geholfen sein ;)

BTW: Das was der Portnoy oben auf dem Bild um den Stick gewickelt hat nennt sich "Stick Rapp" und soll eigentlich fĂŒr mehr Grip sorgen, wenn man um das andere Ende des Sticks wickelt.
Ich hatte mal von Zildjian die Sticks, die SerienmĂ€ĂŸig diesen GummiĂŒberzug fĂŒr mehr Grip haben. Die fand ich sehr gut und auch von der Balance her sehr ausgeglichen.
 
:D
"Wie sind die die Portnoy Sticks so ?"
- zu schwer
- zu leicht
- unausbalanciert
- zu dĂŒnn
- zu dick
Damit dĂŒrfte im Falle eines Falles jedem fragenden AnfĂ€nger geholfen sein ;)
Bingo Ingo... ;) Das Fazit dĂŒrfte wie ĂŒberall das gleiche sein: Der Geschmack entscheidet. Nötigenfalls antesten :)

Alles Liebe,

limerick
 
Bingo Ingo... ;) Das Fazit dĂŒrfte wie ĂŒberall das gleiche sein: Der Geschmack entscheidet. Nötigenfalls antesten :)
Sowieso.

Mir kam gerade der wirre Gedanke, dass der Portnoy die Sticks von dem Bild oben vielleicht andersrum gehalten hat und deswegen das Gripgummi seinen eigentlichen Zweck erfĂŒllt :gruebel: :confused:
 
Sowieso.
Mir kam gerade der wirre Gedanke, dass der Portnoy die Sticks von dem Bild oben vielleicht andersrum gehalten hat und deswegen das Gripgummi seinen eigentlichen Zweck erfĂŒllt :gruebel: :confused:
Hab' ich mir vorhin auch ĂŒberlegt. Bekannt ist mir das noch von Dave Grohl. Bei Portnoy wĂ€re mir das aber port-neu.

Alles Liebe,

Limerick
 
ich hab 2 paar (1 fast unbenutzt, anderes leichte spuren am schaft), die kannst du gerne fĂŒr einen kleinen unkostenbeitrag haben (weniger als was 1 paar neu kostet)... zwecks ausprobieren

edit sagt:
meine scheinen wohl aus ner Àlteren edition ohne gummikrams zu sein
was auch immer das bringen soll ausser ner sch.... austarierung ^^
 
also vom design her wĂŒrde ich auf promark tippen, das mit dem band zum rumwickeln ist interessant, eventuell bestell ich mir das mal zum austesten... besseren griff und mehr gewicht im unteren bereich wird sicherlich hilfreich sein bei schnellerem spielene da mehr rebound ... ausprobieren, danke jedenfalls fĂŒr die vielen antworten... ich denke jedenfalls nicht das es den stick als signature gebene wird... immerhin ist mike portnoy ja kin festes a7x mitglied... Wird dann also wohl einen raritĂ€t sein ihn zu besitzen... also mehr als die sticks von anderen drummern...
 
Thomann, Amazon....da gibts die ganz normalen Portnoys.
Spezielle (A7X, DT, Adrenaline Mob, etc) sind natĂŒrlich sehr schwer zu kriegen.
 
Ich hoffe nach knapp 3 Jahren hat er was gefunden ;-)
 

 elende Gewinnspiel-Beitrag-Sammelei :rolleyes:

Alles Liebe,

Lim
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

D
Antworten
35
Aufrufe
17K
T.A.S
T.A.S
MacJack
Antworten
19
Aufrufe
11K
Snake-Jo
Snake-Jo
metaljuenger
Antworten
3
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben