Mikro Abnahme Box mit EV ND457

  • Ersteller OldRocker
  • Erstellt am
OldRocker
OldRocker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.09.25
Registriert
27.01.16
Beiträge
2.859
Kekse
21.664
Ort
Altrip
Hey zusammen,

Ich habe ein altes E-Voice ND457.
Dieses Mike habe ich nun für Gesang ausgemustert, da Mischer mir immer wieder sagten dass meine Stimme damit zwar sehr gut klingt, das Mike auf der Bühne aber das halbe Drumset mit überträgt - es fängt auf lauten Bühnen einfach zu viel Nebengeräusche ein.

Nun ist meine Erfahrung, dass eher voll klingende Gesangsmikros sich vor Speakern bei der Gitarrenamp-Abnahme oft ganz gut machen.

Bei der Anwendung hätte das Fremd-Einsprechen nicht die Heftigkeit -denke ich - , da das Mikro nicht Richtung Drumset gestellt ist...mein Amp steht hinter mir, allenfalls seitlich.

Hat jemand das mit nem ND457 schonmal gemacht und Erfahrung damit?

Gruß,
Bernie
 
Hmmm, wenn das Mikro als Gesagngsmike sehr zum Übersprechen neigt, wird es das auch vor einem Gitarrenverstärker machen. Rein von der Entfernung ist mEn oft eher wenig Abstand zwischen Drums und Gitarrenamp. Da macht die Richtung auch nicht viel aus.
Aber grau ist alles Orakeln! Einfach mal ausprobieren ob das zufriedenstellend funzt.
 
Hmmm, wenn das Mikro als Gesagngsmike sehr zum Übersprechen neigt, wird es das auch vor einem Gitarrenverstärker machen.
Nicht unbedingt. Ein Gitarrenamp ist in der Regel viel lauter als die menschliche Stimme, sodass das Mikro weniger verstärkt werden muss. Außerdem steht der Gitarrenamp meist eher neben dem Schlagzeug und nicht unmittelbar davor, sodass auch die Einsprechrichtung eine andere ist.

Ich würde auch sagen: Ausprobieren!
 
Danke euch beiden für die Posts - die genau meine gegensätzlichen Vermutungen in Sachen Übersprechen xes ND457 wiedergeben.
Deswegen ging es mir gar nicht so sehr darum - das werde ich probieren- sondern es ging mir eher darum, ob jemand hier schon klangtechnische Erfahrung gesammelt hat mit diesem Mikro vor nem Amp.
Sound of Munich hat sowas...schon mal probiert?
 
So, kein Feedback hier...also gut, dann eben nochmal Feedback von mir:
habe Probeaufnahmen gemacht mit dem ND-457. Lautstärke am Cab gutes Stück über Zimmerlautstärke, ca wie lauter Gesang. Es klingt in der Tat beachtlich! Mid-Gain Rhythm Sounds werden fett und unverfärbt eingefangen...klingt wirklich genau wie die Box wenn man knapp davor steht.
Ein SM57 zB klingt da viel "kratziger" ... aber das stellt für mich eh den Negativ-Standard für die Kategorie Gitarrenbox-Abnahme dar.
So - dann der Test zwecks Übersprechen: alle Pegel-Einstellungen und Mikro genauso vor der Box gelassen und ca ein Meter entfernt vom Mikro in die Hände geklatscht - aufgenommen.

Puh, da ist es das Übersprechen das Live stört! Das Klatschen ist mit über der Hälfte des Pegels der Gitarrenaufnahme aufm Aufnahmegerät. Dazu kommt, dass dieses Klatschen sehr klar und deutlich klingt obwohl das Mikro genau in die andere Richtung gegen die Frontbespannung der Gitarrenbox guckt. Auf der Bühne bedeutet das, dass es dann wieder - wie auch bei Gesang - zu viel Übersprechen hauptsächlich von Becken auf die Gitarrenspur stattfinden wird.

Eigentlich kann man hier schon fast nicht mehr von einem normalen "Nahbesprechungs-Effekt" sprechen.
Mir fällt da eigentlich nur noch für Live-Situationen die Abnahme von zB. Toms oder zB nem Bassamp ein.

Fazit; tolles Mikro vom Klang her...für die Bühne nur eingeschränkt zu gebrauchen.
Es bleibt erst mal im Studio für Gitarrenamp-Recording!

Gruß,
Bernie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

mix4munich
Antworten
7
Aufrufe
6K
guitar_master
guitar_master
RecordingHans
Antworten
3
Aufrufe
7K
sanderdrummer
sanderdrummer
Earl Gray
Antworten
15
Aufrufe
3K
Wil_Riker
Wil_Riker
dr_rollo
Antworten
1
Aufrufe
2K
dr_rollo
dr_rollo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben