A
Achsoooo =)
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.07.09
- Registriert
- 24.07.08
- Beiträge
- 32
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich spiele seit ca. 8 oder 9 Jahren Schlagzeug und seit ca. einem 3/4 Jahr in einer Band (2 x Gitarren, Bass und Schlagzeug).
Nach 2 kleineren Gigs vor ca. 50 Leuten habe ich mir jetzt überlegt mein Drumset mit Mikrofonen zu unterstützten, um einfach ein bisschen mehr Druck zu erzeugen, obwohl es in den "relativ" kleinen Räumen schon noch recht laut war!
Ich habe mir bereits eine Menge Threads zu dem Thema durchgelesen und bin jetzt soweit mir ein qualitativ hochwertiges Bassdrum-Mikrofon zu kaufen.
Der dumpfe, kraftvolle Sound der Bassdrum gefällt mir echt gut, wenn er verstärkt wird!
Gestern haben wir uns 2 dB Basic 200 Aktiv-Boxen gekauft https://www.thomann.de/de/db_technologies_basic_200.htm
und planen als nächstes ein Yamaha Mischpult zu kaufen (entweder Yamaha MG 166C oder MG 206C).
Jetzt stellt sich mir noch die Frage, welches Mikrofon lohnt sich für meine Verhältnisse und eine weitere Entwicklung und ist die PA-"Anlage" überhaupt ohne zusätzlichen Subwoofer stark genug, um die Bassdrum wirklich zu verstärken?
Also die Einsatzgebiete wären in Zukunft weitere kleinere Gigs und Demoaufnahmen im Proberaum, um sich einfach mal die eigenen Lieder anzuhören.
Wobei mir zur Aufnahme wahrscheinlich schon mindestens 2 Overheads fehlen würden... ;-)
Mir sind jetzt besonders 3 Mikrofone ins Auge gestochen:
- AKG D-112 https://www.thomann.de/de/akg_d112_mikrofon.htm
- Sennheiser E 602 II https://www.thomann.de/de/sennheiser_e_602_ii.htm
- Shure Beta 52 https://www.thomann.de/de/shure_beta_52.htm
Ich möchte mir keine High-End-Über-Profi-Mikrofone kaufen, sie sollten einfach gut klingen und nicht übertrieben teuer sein. Ich denke mal rund um 150€ sollte man schon etwas vernünftiges bekommen, das hoffe ich zumindest!
Ich möchte mir dann nach und nach weitere Mikrofone kaufen. Mir fehlt einfach zur Zeit das Geld, da ich noch Schüler bin. =)
Aber so ein Mikro-Set für 200€ scheint mir dann doch zu "billig" um wirklich ein gutes Ergebnis zu erzielen. (Der Geizige kauft zweimal
)
Wäre echt dankbar, wenn ihr mir ein kleines bisschen eurer Erfahrung abgeben könntet oder sie mit mir teilt! ;-)
Ich möchte meine Erfahrung zwar selber machen, aber ich wäre über ratsame Tipps und eine "fremde" Meinung sehr erfreut! =)
Gruß
Marvin
Edit: Ich hoffe der Titel bringt einen nicht durcheinander >.< vielleicht wäre ein Mod ja so freundlich und behebt den Fehler...
ich spiele seit ca. 8 oder 9 Jahren Schlagzeug und seit ca. einem 3/4 Jahr in einer Band (2 x Gitarren, Bass und Schlagzeug).
Nach 2 kleineren Gigs vor ca. 50 Leuten habe ich mir jetzt überlegt mein Drumset mit Mikrofonen zu unterstützten, um einfach ein bisschen mehr Druck zu erzeugen, obwohl es in den "relativ" kleinen Räumen schon noch recht laut war!
Ich habe mir bereits eine Menge Threads zu dem Thema durchgelesen und bin jetzt soweit mir ein qualitativ hochwertiges Bassdrum-Mikrofon zu kaufen.
Der dumpfe, kraftvolle Sound der Bassdrum gefällt mir echt gut, wenn er verstärkt wird!
Gestern haben wir uns 2 dB Basic 200 Aktiv-Boxen gekauft https://www.thomann.de/de/db_technologies_basic_200.htm
und planen als nächstes ein Yamaha Mischpult zu kaufen (entweder Yamaha MG 166C oder MG 206C).
Jetzt stellt sich mir noch die Frage, welches Mikrofon lohnt sich für meine Verhältnisse und eine weitere Entwicklung und ist die PA-"Anlage" überhaupt ohne zusätzlichen Subwoofer stark genug, um die Bassdrum wirklich zu verstärken?
Also die Einsatzgebiete wären in Zukunft weitere kleinere Gigs und Demoaufnahmen im Proberaum, um sich einfach mal die eigenen Lieder anzuhören.
Wobei mir zur Aufnahme wahrscheinlich schon mindestens 2 Overheads fehlen würden... ;-)
Mir sind jetzt besonders 3 Mikrofone ins Auge gestochen:
- AKG D-112 https://www.thomann.de/de/akg_d112_mikrofon.htm
- Sennheiser E 602 II https://www.thomann.de/de/sennheiser_e_602_ii.htm
- Shure Beta 52 https://www.thomann.de/de/shure_beta_52.htm
Ich möchte mir keine High-End-Über-Profi-Mikrofone kaufen, sie sollten einfach gut klingen und nicht übertrieben teuer sein. Ich denke mal rund um 150€ sollte man schon etwas vernünftiges bekommen, das hoffe ich zumindest!
Ich möchte mir dann nach und nach weitere Mikrofone kaufen. Mir fehlt einfach zur Zeit das Geld, da ich noch Schüler bin. =)
Aber so ein Mikro-Set für 200€ scheint mir dann doch zu "billig" um wirklich ein gutes Ergebnis zu erzielen. (Der Geizige kauft zweimal
Wäre echt dankbar, wenn ihr mir ein kleines bisschen eurer Erfahrung abgeben könntet oder sie mit mir teilt! ;-)
Ich möchte meine Erfahrung zwar selber machen, aber ich wäre über ratsame Tipps und eine "fremde" Meinung sehr erfreut! =)
Gruß
Marvin
Edit: Ich hoffe der Titel bringt einen nicht durcheinander >.< vielleicht wäre ein Mod ja so freundlich und behebt den Fehler...
- Eigenschaft