Millenium MPS 1000 und Latenz

  • Ersteller Rated_R
  • Erstellt am
Rated_R
Rated_R
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.22
Registriert
03.04.06
BeitrÀge
8
Kekse
0
Hallo Forum!

Meine Frage richtet sich hauptsÀchlich an Millenium MPS 1000-Spieler. Ist die Latenz wirklich so schlecht?

Kurz zum Fragehintergrund:
Ich möchte mir fĂŒr daheim wieder ein E-Drumset anschaffen. HauptsĂ€chlich um fĂŒr mich zu proben, aber auch um Ideen aus dem Bandproben weiter zu entwickeln, diese dann aufnehmen und dem Rest der Band zur VerfĂŒgung zu stellen (LogicX). Ich dachte mir nun, da die Sounds vom MPS 1000 wirklich grottig sind, ĂŒber den Mac und Midi die Sounds aus EZDrummer aufs Ohr zu legen.
Wenn nun aber die Latenz fĂŒhlbar zu groß ist, dann macht reines proben in meinen Augen keinen Sinn.

Danke fĂŒr die Aufmerksamkeit.
R
 
Eigenschaft
 
Also fĂŒr VSTi-e-Drumming ist sie natĂŒrlich schlecht, denn es kommt ja noch die Audio-Driver-Latenz (incl. DAC) hinzu. Mit 'nem superschnellen Audio-Interface wie dem RME Babyface Pro FS oder der AIO Pro kannst du nahe an den grenzwertigen 10ms-Bereich herankommen (aber diese Kombi wĂ€re quasi Trabbi + Porsche). Da man immer schlampig-geschnittene DrumSamples (also Zeit-Bereich vor relevantem Audio - ganz schlimm oft bei Hihat-Pedal-Chicks mit so einigen Millisekunden), welche ĂŒbrigens bei quasi allen Herstellen vorkommen, mit in die Latenz-Kalkulation einbeziehen sollte, ist es einer sehr gute Idee, beim Trigger-Device und beim Audio-Interface super schnell zu sein :).
 

Ähnliche Themen

Smashcraaft
Antworten
8
Aufrufe
8K
Mintberry Crunch
Mintberry Crunch
AB/CD
Antworten
3
Aufrufe
3K
notbad
notbad
TheMystery
Antworten
23
Aufrufe
15K
Keyborg
Keyborg

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben