...Vorab möchte ich anmerken, dass ich keine Nachrichten ĂŒber die SUFU und Ă€hnliche Themen brauche...
und evtl. auch Links zu anderen Racks.
Das steht irgendwie ein wenig im Widerspruch. Meinst nicht auch?
Egal, ob du nun ein Rack holen sollst oder nicht... hmmm...

Das wurde schon inzĂ€hligen Threads diskutiert, aber der Grundgedanke ist ganz einfach. In wie weit lohnt sich ein Rack? -> Wie viel Platz willst du einsparen und wie weit willst du dein Set aufstocken? Bei deinem Set, von Lims GröĂe bietet es sich wirklich an ein Rack zu nehmen. Klar kann man auch mit kleinen Sets rein Rack benutzen, bloĂ dann steht der Kosten/Nutzenaufwand nicht arg im VerhĂ€ltnis. Wie Lim schon sagte, ein Rack ist eine Investition.
Ein Rack hat ein ganz anderes Aufbau verhalten und du bist teilweise eingeschrĂ€nkter, kommst aber, wie du schon sagtest, dir nicht mit den FĂŒĂen in die Quere. Racks bieten sich auch dann an, wenn man nicht viel Platz im Raum hat und das Set eine gute GröĂe erreicht hat.
Allerdings! Denkt immer daran. Macht braucht trotzdem immer mal einen BeckenstĂ€nder. FĂŒr Autritte, nen Jam bei nem Kumpel, um ein Ăbungspad draufzuschrauben. FĂŒr was auch immer. Da ist es schwer, das ganz Rack auf und ab zu haben. Klar der Vorteil bei einem Rack ist eindeutig, dass man die Rackklammern immer an der selben Stelle hat und "nur noch" die Beckenarme ausrichten muss.
Du siehst meine Argumentation ist recht vermischt mit Pro und Kontra. Im Endeffekt lohnt es sich nur wenn du auch ein haben möchtest und dir bewusst bist, dass es ganz anders ist als BeckenstÀnder.
Aber was ich finde ein Irrtum ist, ist dass ein Rack so dermaĂen kostengĂŒnstiger ist. Denn man muss bedenken, das Rack kostet rund 300 EUR, welches schonmal 3 BeckenstĂ€nder sein können. Dann braucht man noch Galgenarme und bei Erweiterungen Klammern. Da kommt auch einiges zusammen.
Zum Millenium Rack:
Millenium baut nicht nur Mist. Das stimmt. Allerdings sind die VerschleiĂerscheinungen dieser Marke recht hoch. Wenn du allerdings das Racke einmal aufbaust und nicht stĂ€nder auf- und abbaust, dann sollte es dir eine Weile einen guten Dienst bieten. Genaus ĂŒber die QualitĂ€t kann ich dir leider nicht sagen. Denn bei Millenium versagen auch gerne mal Schrauben und Gewinde. Racks mĂŒssen ziemlich viel Gewicht tragen und stabil stehen. Das wird es wohl auch eine Zeit lang. FĂŒr den Preis sollte man nicht meckern.
Alternativ biete ich immer und immer wieder die Basix Racks an. Die könnne mit den teueren Racks von Pearl, Gibraltar locker mithalten und kosten wenigstens nicht ganz so viel. Hatte Jahre lang eins und es hatte keine ErmĂŒdungserscheinung gezeigt und war sehr stabil.
Hi!Ich hatte mir ĂŒberlegt, ob ich mir dieses Standart V-Rack von Gibraltar kaufen soll...ich mein qualitativ kann man da bestimmt nichts sagen, aber was meint ihr? Ist dieses Millenium Rack "besser"? Es ist nicht nur "vorne", sondern einmal komplett rum und es sind schon 4 Beckenarme dabei...
Was haltet ihr davon??
Also Gibraltar ist da natĂŒrlich schon eine ordentliche Hausnummer. Qualitativ viel besser als Millenium. Mein Tipp spar dann lieber auf ein U-Rack und rĂŒste die Seitenteile nach und nach bei Bedarf auf. Das ist gĂŒnstiger, als sich ein V-Rack zu kaufen um dann doch im Endeffekt nachzurĂŒsten. AuĂerdem sind U-Racks oder wenigstens L-Rack stabiler und wackeln nicht so beim Spielen. Was ich als sehr angenehm empfinde. AuĂer den Toms sollte nichts freischwingen.
Nochmal zusammengefasst:
- Millenium ist nicht nur Schrott, aber bei dem Preis muss man mit Abstrichen rechnen.
- Racks generell sind individuell nach Bedarf und Geschmack zu sehen.
- gröĂeres Sets + wenig Platz im Raum: Pro Rack
- kleine Set + genug Platz: Rack ĂŒberflĂŒssig
In diesem Sinne. Einen schönen Tag noch.
