
Mama_Kantholz
Registrierter Benutzer
https://www.thomann.de/de/millenium_pro_mesh_headtd12_set.htm
Das kennen bestimmt schon ein paar, zumindest dieses Angebot. Da Treppendorf für mich eine kleine Weltreise wäre, wollte ich fragen ob mir hier jemand seine Erfahrungen schildern kann. Allgemein weiß ich, dass die Millenium Pads eher schlecht davon kommen, zumindest wenn man das googlet. Allerdings sind viele dieser Beiträge auch schon 3 - 4 Jahre alt. Man entwickelt diese Produkte ja auch weiter. Toll ist ebenfalls, das die VH11 Hi Hat dabei ist.
Der Bassdrumpad hat auch überall gute Bewertungen. Der Knackpunkt sind meiner Meinung nach Snare und Tom Pads. Dazu mehr gleich. Die Beckenpads würden zu Effektbecken degradiert, da ich die Cy 12 ( Oder so ähnlich - Sind beim Standart TD 12KX dabei) nachkaufen würde (2 Stück), kosten ja nicht die Welt (im Vergleich zu den Pads
).
Punkt 1: Ich möchte ungern auf das Roland TD 12 verzichten weil es dieses mir sehr angetan hat
Ich bin mittlerweile seit ca. 1 Jahr drauf und dran mir E drums zuzulegen. Habe immer wieder angetestet, rumprobiert etc. Im Mai ist es dann soweit dass auch das Kleingeld mal stimmt. Das TD 20 ist mir zu teuer, und beim TD9 fehlt mir das gewisse etwas, sowohl Soundtechnisch, als auch wegen der Editiermöglichkeiten. Solche Hoffnungsträger wie das Alesis Dm10 wurden angespielt und bargen bittere Entäuschungen. Also das Alesis konnt mich nur in Sachen Bespielbarkeit überzeugen, aber nicht in Sachen Sound, Presets, Reallautstärke und vor allem Hi Hat. Die is sowas von daneben. Ich will nie wieder mit solchen pseudopedalen spielen
. Das 2box hat nen Supersound, aber die ganze Hardware ist mir nicht geheuer. Ich habe mittlerweile mehrmals am TD 12 gesessen, und muss sagen, das es mich immer wieder umwirft, aber dieser Preis. 3699 Euro mit allem Drum und dran sind sehr sehr happig. Nun gut, da ein Akustik Drumkit vorhanden ist kann man auch das für 3499 in Erwägung (da HiHat, Fußmaschine etc. Vorhanden ist) ziehen, aber sellbst da muss ich schlucken.
Punkt 2: Das TD 12 hat natürlich ein paar nette Sounds und Presets. Also muss ich ja die Randtrigger mit Sounds belegen können, um z.B Kits wie den New Age Jam, Melodies oder auch das ganze Samba Salsa Gefukke vernünftig spielen zu können.So ne Cobell aufm Rim kommt auch immer fein. Jetzt ließt man aber aus Kundenrezensionen, dass eben das bei den Milleniumtompads nicht ganz eindeutig ist. Da steht zwar, Dualtrigger, aber es gibt Kunden die sagen, da gäbe es Probleme mit dem Verständniss und der Produkbeschreibung, dass das Drummodul das nicht erkennt (es gibt da keine TD12 spezifische Rezension, da spricht ein Typ allgemein davon, kann auch sein das er n Millenium Drummodul dran hat, ein Alesis Dm 5 oder was weiß ich was). Aber vllt. kann das TD 12 das ja, belehrt mich


Ich weiß, das jetzt viele sagen werden, Roland Mesh ist das einzig Wahre, aber müssen die Vorerst sein? Ich bin auch bereit, mir später entsprechende Pads nachzurüsten, nur das kann ein Jahr dauern, weil ich als Student nur ein gewisses Gehalt im Jahr verdienen darf: BaFög usw. . Und ich bin jetzt schon bald wieder an der Grenze. Man muss ja auch vom Rest dann noch leben können
. Zumindest bei der Snare Drum wollte ich mir gerne später noch das entsprechende Roland pendant besorgen. (auch 319 Euro! Ekelhaft
)
Also, was meint ihr? Bzw. Hat wer Erfahrung damit
Freue mich auf ausführliche Antworten
(Kurze sind aber auch willkommen
)
Kai
KLEINER EDIT: Wie ist das eigentlich mit dem Td 12 Modul an sich. Bei den neuen KX Sets steht immer dabei, dass das Modul auf Software 1.1 oder so geupdatet ist. Kann man das noch nachträglich tun?
EDIT 2!!!!! : Der User Nils! hatte mir schonmal diese Seite hier geschickt http://www.drum-tec.de/pads-c-86.html
Kann man da auch fündig werden, falls die Milleniums nix Taugen? Sprich, da Shell Set basteln, TD 12 Kaufen fertig?
Das kennen bestimmt schon ein paar, zumindest dieses Angebot. Da Treppendorf für mich eine kleine Weltreise wäre, wollte ich fragen ob mir hier jemand seine Erfahrungen schildern kann. Allgemein weiß ich, dass die Millenium Pads eher schlecht davon kommen, zumindest wenn man das googlet. Allerdings sind viele dieser Beiträge auch schon 3 - 4 Jahre alt. Man entwickelt diese Produkte ja auch weiter. Toll ist ebenfalls, das die VH11 Hi Hat dabei ist.
Der Bassdrumpad hat auch überall gute Bewertungen. Der Knackpunkt sind meiner Meinung nach Snare und Tom Pads. Dazu mehr gleich. Die Beckenpads würden zu Effektbecken degradiert, da ich die Cy 12 ( Oder so ähnlich - Sind beim Standart TD 12KX dabei) nachkaufen würde (2 Stück), kosten ja nicht die Welt (im Vergleich zu den Pads
Punkt 1: Ich möchte ungern auf das Roland TD 12 verzichten weil es dieses mir sehr angetan hat


Punkt 2: Das TD 12 hat natürlich ein paar nette Sounds und Presets. Also muss ich ja die Randtrigger mit Sounds belegen können, um z.B Kits wie den New Age Jam, Melodies oder auch das ganze Samba Salsa Gefukke vernünftig spielen zu können.So ne Cobell aufm Rim kommt auch immer fein. Jetzt ließt man aber aus Kundenrezensionen, dass eben das bei den Milleniumtompads nicht ganz eindeutig ist. Da steht zwar, Dualtrigger, aber es gibt Kunden die sagen, da gäbe es Probleme mit dem Verständniss und der Produkbeschreibung, dass das Drummodul das nicht erkennt (es gibt da keine TD12 spezifische Rezension, da spricht ein Typ allgemein davon, kann auch sein das er n Millenium Drummodul dran hat, ein Alesis Dm 5 oder was weiß ich was). Aber vllt. kann das TD 12 das ja, belehrt mich



Ich weiß, das jetzt viele sagen werden, Roland Mesh ist das einzig Wahre, aber müssen die Vorerst sein? Ich bin auch bereit, mir später entsprechende Pads nachzurüsten, nur das kann ein Jahr dauern, weil ich als Student nur ein gewisses Gehalt im Jahr verdienen darf: BaFög usw. . Und ich bin jetzt schon bald wieder an der Grenze. Man muss ja auch vom Rest dann noch leben können


Also, was meint ihr? Bzw. Hat wer Erfahrung damit
Freue mich auf ausführliche Antworten

Kai
KLEINER EDIT: Wie ist das eigentlich mit dem Td 12 Modul an sich. Bei den neuen KX Sets steht immer dabei, dass das Modul auf Software 1.1 oder so geupdatet ist. Kann man das noch nachträglich tun?
EDIT 2!!!!! : Der User Nils! hatte mir schonmal diese Seite hier geschickt http://www.drum-tec.de/pads-c-86.html
Kann man da auch fündig werden, falls die Milleniums nix Taugen? Sprich, da Shell Set basteln, TD 12 Kaufen fertig?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: