
Ikone
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich möchte gerne daheim meine Songs aufnehmen. Da kein Budget vorhanden ist. Musste ich auf Geräte, die ich habe zurück greifen.
Mein Set-Up:
Rode M3 Gesang ( acoustic instrumentation ), Marshall Amp für Gitarre.
-> Behringer UB802
-> PC: HD Soundkarte onboard.
ODER -> MacBookPro: Intel Soundkarte onboard.
Jetzt ist es so, dass dieser Mini-Mischer leider ein sehr rausch-freudiges Gerät ist. Da ich noch ein altes Tapedeck vom Technics
herumstehen habe, kam ich auf die Idee einfach mal über das TapeDeck zu gehen. Dank Gain Regler , L/R Input und Lineout kann
ich hier das Signal laut genug an die Soundkarte rüber geben und zwar ohne das es rauscht. Bzw. deutlich weniger.
Über das Rode höre ich nur das "Hintergrund-Rauschen des Raumes" und beim AMP ist es sein ganz eigenes "leises" Rauschen.
Was dann noch die Soundkarte "hinzumischt" ... Ist wirklich nicht der Rede wert. Zumindest nicht beim macbook.
Mein Ziel: Eher ruhige Musik ( singer / songwriter ) mit minimaler Instrumentation. Deswegen muss es halt erstmal so wenig wie
möglich Grundrauschen haben. Achso: Ganz ohne Rauschen will ich es erst ganz nicht haben. Ich mag keine ganz toten Sounds die ich
mit Wet-Effekten "hinbiege" müßte.
Gibt es hier ein für oder wider TapeDeck in der Recording Kette? Ganz ehrlich kann ich keinen Nachteil "hören". Ich bin halt auch nicht so
audio-technisch versiert.
Gruss
EEKO.
ich möchte gerne daheim meine Songs aufnehmen. Da kein Budget vorhanden ist. Musste ich auf Geräte, die ich habe zurück greifen.
Mein Set-Up:
Rode M3 Gesang ( acoustic instrumentation ), Marshall Amp für Gitarre.
-> Behringer UB802
-> PC: HD Soundkarte onboard.
ODER -> MacBookPro: Intel Soundkarte onboard.
Jetzt ist es so, dass dieser Mini-Mischer leider ein sehr rausch-freudiges Gerät ist. Da ich noch ein altes Tapedeck vom Technics
herumstehen habe, kam ich auf die Idee einfach mal über das TapeDeck zu gehen. Dank Gain Regler , L/R Input und Lineout kann
ich hier das Signal laut genug an die Soundkarte rüber geben und zwar ohne das es rauscht. Bzw. deutlich weniger.
Über das Rode höre ich nur das "Hintergrund-Rauschen des Raumes" und beim AMP ist es sein ganz eigenes "leises" Rauschen.
Was dann noch die Soundkarte "hinzumischt" ... Ist wirklich nicht der Rede wert. Zumindest nicht beim macbook.
Mein Ziel: Eher ruhige Musik ( singer / songwriter ) mit minimaler Instrumentation. Deswegen muss es halt erstmal so wenig wie
möglich Grundrauschen haben. Achso: Ganz ohne Rauschen will ich es erst ganz nicht haben. Ich mag keine ganz toten Sounds die ich
mit Wet-Effekten "hinbiege" müßte.
Gibt es hier ein für oder wider TapeDeck in der Recording Kette? Ganz ehrlich kann ich keinen Nachteil "hören". Ich bin halt auch nicht so
audio-technisch versiert.
Gruss
EEKO.
- Eigenschaft